Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Physik Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Spezialist/in, Fachkraft Andere Länder Forschungseinrichtung

  • Top Job

    Test- und Messingenieur (m/w/d)

    03.09.2023 Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis Saint-Louis Test- und Messingenieur (m/w/d) - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis - Logo
Top Job

Test- und Messingenieur (m/w/d)

Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis
PCD-I
Veröffentlicht am
03.09.2023
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Test- und Messingenieur (m/w/d) - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis - Logo
Saint-Louis

Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL)

im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz ist eine international anerkannte und in einem globalen wissenschaftlich-industriellen Netzwerk verankerte Forschungseinrichtung. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf verschiedenen sicherheits- und verteidigungsrelevanten Gebieten. Wir arbeiten sowohl im Bereich der Grundlagenforschung als auch anwendungsorientiert. Dabei gewinnt die Nutzung unserer Forschungsergebnisse auch für zivile Anwendungen zunehmend an Bedeutung.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) für Versuchsvorrichtungen im Bereich Detonik für unsere Gruppe PCD (Stoßwellen und Detonik).

Die Gruppe PCD befasst sich mit Werkstoffen und energetischen Systemen sowie mit ihrem reaktiven Verhalten. Zu den Aufgaben der Gruppe gehören folgende Tätigkeiten: 

  • die Herstellung und Beschreibung der Grundwerkstoffe, z.B. die Kristallisation von Sprengstoffpartikeln
  • die Herstellung und Charakterisierung von Sprengstoffmischungen und energetischer Systeme
  • die Stoßwellenphysik
  • die Untersuchung reaktiver Wellen und den damit verbundenen Übergangserscheinungen: Anzündung, Verbrennung, Deflagration, Detonation.

Diese Untersuchungen beinhalten sowohl experimentelle Arbeiten als auch numerische Simulationen.

Das packen Sie bei uns an:

  • Vorbereitung und Durchführung von Experimenten und Versuchskampagnen im Bereich der Kurzzeitphysik. Messung von Hochgeschwindigkeitsphänomenen unter Anwendung verschiedener Technologien (Hochgeschwindigkeitskameras, Interferometer, Laserquellen, optische Fasern, Fotodioden,…) unter Berücksichtigung der pyrotechnischen Sicherheit
  • Beschaffung, Einsatz, Entwicklung und Wartung der für die Durchführung der Versuche erforderlichen Werkzeuge und Instrumente. Analyse der Ergebnisse.
  • Unterstützung der Forschungsgruppe bei der Weiterentwicklung verschiedener Themen in den Bereichen Elektrik/Mechanik/Optik mit dem Fokus auf die pyrotechnische Zündkette
  • Dokumentation der Versuchsergebnisse und Verfassen von Berichten
  • Überwachung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften und Verfassen der notwendigen Dokumente, insbesondere bzgl. pyrotechnischer Sicherheit
  • Sonstige Aufgaben:
    - Durchführung von Versuchen im Rahmen von Drittmittelverträgen (Untersuchungen, Leistungen)
    - Beteiligung an gemeinsamen Aktivitäten der Gruppe sowie an der Vermehrung der Reputation des ISL

Damit überzeugen Sie uns:

  • Masterabschluss als Ingenieur/-in für Elektronik / physikalische Messungen oder äquivalenter Studienabschluss
  • Fachkenntnisse auf den Gebieten physikalische Messungen, Elektronik, Optoelektronik, Hochgeschwindigkeitsmessungen, und Signalverarbeitung
  • Berufseinsteiger oder erste Berufserfahrung als Forschungsingenieur/-in oder als Ingenieur/-in für Messtechnik 
  • Kenntnisse über energetischen Materialien bzw. der Pyrotechnik sowie zusätzlichen Erfahrungen im Bereich der optischen Messtechnik und der Konstruktion sind von Vorteil
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationssinn und Anpassungsfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss

Das sind Ihre Vorteile:

  • Arbeiten an einer Top-Einrichtung im Herzen Europas
  • Hohe Lebensqualität im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz mit Schwarzwald/Oberrhein, Vogesen und Schweizer Jura. Sie können in allen drei Ländern wohnen.
  • Großzügige Gleitzeitregelung, berufliche und persönliche Weiterbildung, Kantine, Parkplatz inkl. Ladestation, betriebsärztlicher Dienst, Zusatzversicherungen, Elternzeit und Teilzeitmodelle und ein umfangreiches Sportangebot
     

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet.

Ihre Bewerbung:

Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Examens- und Arbeitszeugnisse, sonstige relevante Nachweise) unter Angabe des Kennwortes „PCD-I“.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.