Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Politik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement

  • Trainees für die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär (m/w/d)

    19.02.2021 ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft deutschlandweit
  • Volontariat (m/w/d) Redaktion und Medien

    11.02.2021 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berlin Volontariat (m/w/d) Redaktion und Medien - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Logo

Trainees für die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär (m/w/d)

Veröffentlicht am
19.02.2021
Bewerbungsfrist
16.03.2021
Vollzeit-Stelle
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
deutschlandweit
logo
Wer wir sind:

ver.di, das sind knapp zwei Millionen Mitglieder aus rund 1.000 Berufen. Als weltweit größte freie Dienstleistungsgewerkschaft vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder in den Betrieben und Dienststellen, in Tarifverhandlungen sowie gegenüber der Politik.

Wir arbeiten für mehr Gerechtigkeit. Und Du?
ver.di kämpft für menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen, materielle Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe. Getreu der Devise "Millionen sind stärker als Millionäre" organisieren wir solidarisches Handeln und damit eine Gegen- und Gestaltungsmacht.

Mach Dein Engagement zum Beruf.
Um noch mehr Beschäftigte von den Vorteilen gewerkschaftlichen Handelns zu überzeugen und um unsere Mitglieder und ehrenamtlich Aktiven bei der Durchsetzung ihrer Interessen zu unterstützen, suchen wir engagierte Mitstreiter*innen. Als hauptamtliche*r Gewerkschaftssekretär*in bieten wir Dir eine sinnstiftende Tätigkeit: Gemeinsam arbeiten wir daran die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitnehmer*innen in der Dienstleistungsbranche zu verbessern.

 

Trainees (m/w/d) für die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär*in

in bundesweit

Was wir bieten:

Gute Arbeitsbedingungen - auch für Dich.
Die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär*in ist anspruchsvoll und vielfältig. Wir bieten Dir in einem
18-monatigen Traineeprogramm eine gute Mischung aus theoretischer Qualifizierung, praktischer Einarbeitung und kollegialer Begleitung, damit Du optimal vorbereitet bist. Während des Programms erhältst Du gemäß unseres Entgeltsystems ein Gehalt als Gewerkschaftssekretär*in in Einarbeitung. Nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms garantieren wir die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.


Wir suchen Allrounder*innen mit politischem und betrieblichem Gestaltungswillen.
Nach einer zwölfmonatigen Einstiegs- und Grundlagenphase wird jede*r Trainee in weiteren sechs Monaten gezielt auf eine von drei Spezialisierungen, die mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten nach Abschluss des Traineeprogramms einhergehen, vorbereitet:
 
  1. Gewerkschaftssekretär*innen in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit
  • Auf- und Ausbau von gewerkschaftlichen Strukturen und Mitgliederentwicklung in Betrieben, Dienststellen und Einrichtungen
  • Politische, rechtliche und prozessuale Beratung und Begleitung betrieblicher Interessenvertretungen
  • Begleitung und Organisation von Tarifauseinandersetzungen und Kampagnen
  • Vertretung der Organisation in fachlichen und politischen Gremien
 
  1. Gewerkschaftssekretär*innen in der branchenübergreifenden Jugendarbeit
  • Die unter (1) genannten Aufgabenschwerpunkte mit besonderem Fokus auf Auszubildenden und jungen Beschäftigten sowie ihre spezifischen Gremien, Themen und Interessen
  • Jugendspezifische Projekt- und Kampagnenarbeit
 
  1. Gewerkschaftssekretär*innen in der Rechtsberatung und -vertretung
  • Individuelle Rechtsberatung und rechtliche Betreuung und Begleitung von Mitgliedern und betrieblichen Funktionär*innen in Fragen des Arbeitsrechts, des Sozialrechts, des Verwaltungsrechts und ggf. des Urheberrechts sowie des Zivil- und Strafrechts sowie Information der betroffenen, gewerkschaftlichen Ansprechpartner*innen und Strukturen (z.B. branchenbezogene Betriebs- und Tarifarbeit, Jugend)
  • Vor- und außergerichtliche sowie gerichtliche Rechtsvertretung

Eine vollständige Übersicht der Kernaufgaben und der sich daraus ergebenden Anforderungsprofile findest Du unter http://karriere.verdi.de
 
Wen wir suchen:

Für unser Traineeprogramm suchen wir Trainees, die ab 01.10.2021 in die Aufgabe als Gewerkschaftssekretär*in hineinwachsen wollen und als zukünftige*r Gewerkschaftssekretär*in die Arbeitswelt engagiert und gerecht gestalten wollen.
Im Traineeprogramm absolvieren die Trainees gemeinsam die Theoriemodule in unseren bundesweiten gewerkschaftlichen Bildungszentren. Die praktischen Einsätze werden entsprechend der zukünftigen Stelle zu Beginn des Traineeprogramms geplant. Wir besetzen sowohl fest geplante als auch flexible Stellen.

Fest geplante Stellen.
Der Einsatzort nach dem Abschluss des Traineeprogramms steht bereits jetzt konkret fest. Die praktischen Einarbeitungsphasen im Traineeprogramm werden überwiegend - aber nicht ausschließlich - in der Region des genannten Standorts stattfinden.

Wir besetzen zum 01.10.2021 je eine Vollzeitstelle als
  1. Gewerkschaftssekretär*in in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit
  • in den Bezirken Mittelbaden und Rhein-Neckar am Standort Karlsruhe oder Mannheim im Fachbereich 12 (Handel) (Kennung: FZ-21-2-BW)
  1. Gewerkschaftssekretär*in in der branchenübergreifenden Jugendarbeit
  • im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart (Kennung: JZ-21-2- BW S)
  • im Bezirk Fils-Neckar-Alb am Standort Reutlingen (Kennung: JZ-21-2-BW R)
  • im Bezirk Westfalen am Standort Dortmund (Kennung: JZ-21-2-NRW Do)
  • im Bezirk Mittleres Ruhrgebiet am Standort Bochum (Kennung: JZ-21-2-NRW BOC)
  • im Bezirk Duisburg-Niederrhein am Standort Duisburg oder Köln-Bonn-Leverkusen am Standort Bonn (JZ-21-2-NRW D-B)
  • im Bezirk Sachsen-Anhalt-Süd am Standort Halle/Saale (Kennung: JZ-21-2-SAT)
  1. Gewerkschaftssekretär*innen in der Rechtsberatung und -vertretung
  • im Bezirk Schwerin am Standort Schwerin (Kennung: BZ-21-2-Nord)
  • im Landesbezirk Berlin-Brandenburg am Standort Berlin (Kennung: BZ-21-2-BB)

Flexibel geplante Stellen.
Der konkrete Einsatzbereich bzw. -ort im jeweiligen Landesbezirk nach dem Abschluss des Traineeprogramms wird während des 18-monatigen Programms konkretisiert. Die praktischen Einarbeitungsphasen im Traineeprogramm finden vorrangig im ausgeschriebenen Landesbezirk statt.

Wir besetzen zum 01.10.2021 je eine Vollzeitstelle als
  1. Gewerkschaftssekretär*in in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit
  • im Bezirk Linker Niederrhein am Standort Krefeld (Kennung: FF-21-2-NRW)
  • im Landesbezirk Bayern (Kennung: FF-21-2-BY)
  1. Gewerkschaftssekretär*in in der branchenübergreifenden Jugendarbeit
  • im Landesbezirk Bayern (Kennung: JF-21-2-BY)
  1. Gewerkschaftssekretär*innen in der Rechtsberatung und -vertretung
  • im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen (Kennung BF-21-2-NRW)

Worauf es uns ankommt.

Unabhängig von der Spezialisierung erwarten wir, dass Du Folgendes mitbringst:
  • Interesse an und Identifikation mit den Zielen der ver.di (nachvollziehbar dargelegt in der Bewerbung)
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung sowie gesellschaftliches bzw. gewerkschaftliches Engagement, durch das Du folgende Kompetenzen erworben hast:
    • erste Fachkenntnisse in den Feldern Recht, Politik und Wirtschaft
    • grundlegende methodische und IT-bezogene Kompetenzen (Office Paket)
    • ein ausgewogenes persönliches Profil: Interesse am strategischen, konzeptionellen und analytischen Arbeiten, Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Selbstreflexions- und Lernfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse - Kenntnisse in einer weiteren Sprache sind von Vorteil
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B
  • Solltest du dich für die Spezialisierung Rechtsberatung und -vertretung interessieren, erwarten wir von dir außerdem vertiefte Kenntnisse im Arbeits-, Mitbestimmungs- und Tarifrecht. Ein entsprechender Hochschulabschluss (wie Jura 2. Staatsexamen) wird nicht vorausgesetzt, diese Kenntnisse können in der beruflichen Qualifikation oder durch entsprechende Tätigkeit (z.B. Interessenvertretung, Tarifkommission, Referent*innen-Tätigkeit) erworben worden sein.
Unsere Erwartungen an unsere Trainees kannst du detailliert in den auf unserer Seite: http://karriere.verdi.de.  veröffentlichten Kompetenzbildern nachlesen.

So kommen wir zusammen:

Du hast Interesse? Dann sende Deine aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Auswahlformular, Lebenslauf, Nachweise; max. drei Dateien in pdf-Format, max. 10 MB) bitte bis spätestens 16.03.2021: 14.00 Uhr per E-Mail an stellenmarkt.trainee@verdi.de (Adressatin: ver.di Bundesverwaltung/Organisations- und Personalentwicklung). Bitte gib dabei anhand des Auswahlformulars an, für welche Stellen Du dich interessierst. Mehrfachnennungen sind möglich. Das Formular findest du auf http://karriere.verdi.de.
Auf Basis der schriftlichen Bewerbungen entscheiden wir, wen wir im Rahmen eines Auswahltages näher kennen lernen wollen. Die Auswahltage finden ausschließlich zwischen dem 01. und 03.06.2021 in Hannover statt.

Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und streben die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiographien/ Migrationshintergrund an. Auch Interessent*innen mit Schwerbehinderung fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf.
 

Ansprechpartnerin für Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen ist Myschka Schulze im Bereich Organisations- und Personalentwicklung (myschka.schulze@verdi.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.