Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.
Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung IV, Sachgebiet IV.1 - Bau als
Projektleitung "Nachhaltig bauen und sanieren" (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Teilprojektleitung „Nachhaltigkeitsinitiative“: Erarbeitung und Anwendung von Leitlinien zum nachhaltigen Bauen und Sanieren
Hinwirken auf einen nachhaltigen Gebäudebestand durch Unterstützung und Beratung bei Neubauten, Sanierungen und Instandhaltungsmaßnahmen
Koordination, Bearbeitung und Entwicklung von Projekten und Themen aus den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Energie und Mobilität
Akquirierung von Fördergeldern und Sondermitteln
Kommunikation und Vernetzung innerhalb und außerhalb der Hochschule zu den genannten Themen
Begleitung und Durchführung von Projekten des nachhaltigen Bauens und übergeordneter Nachhaltigkeitsbelange der Hochschule
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, BA oder Unidiplom) in einem der Bereiche Umweltmanagement und Stadtplanung, nachhaltiges Bauen, Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Abschluss mit der Fachrichtung Nachhaltigkeit oder vergleichbarer Expertise in nachhaltigem Bauen bzw. entsprechender Nachhaltigkeitsthemenfelder
Vorzugsweise mit Berufserfahrung im Bereich nachhaltiges Bauen und Erfahrung im Projektmanagement
Hohes Maß an Eigeninitiative und Ergebnisorientierung, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit, andere für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren, zu motivieren und einzubeziehen
Wir bieten
Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortlichkeit
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter www.hs-rm.de/karriere!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 08.10.2023.
Umfang: 75 %
Vergütung: E 12 TV-H
Befristung: nach § 14 Abs. 1 TzBfG befristet bis 31.12.2025
Dienstort: Wiesbaden;
Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Kennziffer: HV-M-106/23
Bewerbungsfrist: 08.10.2023
Kontakt: Michael Waller; michael.waller@hs-rm.de; Telefon: 0611/9495-1516
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.