Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsassistent/in ("post doc") am Institut für Biologische Chemie

Veröffentlicht am 24. November 2018 (vor 376 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Wien Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 19 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines

Universitätsassistent/in ("post doc")
am Institut für Biologische Chemie

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 9154

Am Institut für Biologische Chemie der Fakultät für Chemie der Universität Wien wird ein/e Postdoc Universitätsassistent/in mit ausgezeichneter Expertise im Bereich der Peptid- und/oder Proteinchemie gesucht. Erfahrungen mit der Synthese von Aminosäurebausteinen und/oder der selektiven Modifikation von Proteinen, sowie der Proteinbiophysik sind ebenfalls wünschenswert.



Dauer der Befristung: max. 6 Jahre



Beschäftigungsausmaß: 40,0 Stunden/Woche



Dauer der Befristung: 6 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Forschung im Bereich der Synthese modifizierter Peptide und Proteine, deren massenspektrometrische und chromatographische Analyse sowie deren biochemische Charakterisierung und Expression und Reinigung von Proteinen. – Mitwirkung in Forschungsprojekten und bei Drittmitteleinwerbung – Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit - Mitarbeit in Lehre und Administration – Betreuung von Studierenden und Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.

Ihr Profil:
Abgeschlossenes Doktorat im Bereich der Biochemie, Chemie oder verwandten Bereichen

Mindestens 2 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Peptidsynthese und/oder Proteinbiochemie und/oder der Molekularbiologie, Teamfähigkeit.
Einzureichende Unterlagen:
Motivationsschreiben inkl. Forschungsinteressen
wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten)
Kontaktadressen möglicher ReferenzgeberInnen


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Chemie
Chemische Biologie Sollkriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Universität
Chemie Biochemie Musskriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Englisch
Gute Kenntnisse Musskriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
Anwenderkenntnisse
MS Office Sollkriterium

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9154, welche Sie bis zum 20.01.2019 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Becker, Christian Friedrich Wilhelm +43-1-4277-70510, Cherrier, Michaela +43-1-4277-70501.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 9154
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung des Job Centers

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biochemie, Postdoc, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Österreich, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Weitere passende Stellen
  • Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Organische Chemie
  • Universität Wien
  • Wien
  • Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Biophysikalische Chemie
  • Universität Wien
  • Wien
  • Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Biophysikalische Chemie
  • Universität Wien
  • Wien
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.