Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Ernährung Gesundheit, Pflege, Sport Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Fakultät für Lebenswissenschaften

    20.02.2021 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Fakultät für Lebenswissenschaften  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Sportwissenschaft

    11.02.2021 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Sportwissenschaft  - Universität Wien - Logo

Universitätsassistent*in ("prae doc") am Fakultät für Lebenswissenschaften

Veröffentlicht am
20.02.2021
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines/einer

Universitätsassistent*in ("prae doc")
am Fakultät für Lebenswissenschaften

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 11795

Im Arbeitsbereich Sports Nutrition am Department für Ernährungswissenschaften werden synergistische Einflüsse von Sport und Ernährung auf den menschlichen Organismus erforscht. Im Vordergrund stehen dabei Anpassungsprozesse im Bereich der Muskulatur, des Bindegewebes und des Stoffwechsels, die sich durch den Einfluss der Ernährung bzw. definierter Nährstoffe in ihrer Kombination mit verschiedenen Trainingsformen (Kraft-, Ausdauer-, Vibrationstraining) induzieren lassen. Neben der Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit werden jedoch auch entsprechende Effekte bei Personen mit chronischen Erkrankungen des höheren Alters (koronare Herzerkrankung, Diabetes) untersucht.



Dauer der Befristung: 4 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabenbereich umfasst vor allem die Organisation, Durchführung und Messung von klinisch-chemischen Parametern im Rahmen von klinisch-kontrollierten Humanstudien. Hierzu gehören z.B. die Messung von anthropometrischen Kenngrößen, biomechanischen Funktionsparametern, metabolischen Risikomarkern sowie die Studienadministration inkl. Überwachung bzw. Durchführung von Trainingseinheiten. Darüber hinaus wird die Mitwirkung bzw. eigenständige Abfassung von Publikationen und wissenschaftlichen Artikeln bzw. Vortragstätigkeit erwartet. Der Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird ebenso erwartet wie die Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen sowie die Betreuung von Studierenden. Des Weiteren ist eine Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien sowie in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration erwünscht.

Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium in Sportwissenschaft oder Ernährungswissenschaft. Sie interessieren sich für die Optimierung bzw. den Erhalt der Leistungsfähigkeit durch die Kombination aus Training und Ernährung und haben ein hohes Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten mit Menschen. Spezielle Methoden werden nicht vorausgesetzt - es sollte aber ein hohes Interesse an der Erlernung neuer Methoden bestehen. Sie sollten eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit aufweisen und eigenständig wissenschaftliche Texte auch in englischer Sprache abfassen können. Gute EDV-Anwender*innenkenntnisse, Flexibilität und hohe Teamfähigkeit werden ebenfalls vorausgesetzt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, evtl. Publikationsliste bzw. Nachweis von Lehrerfahrung (falls vorhanden) und Abschluss- bzw. Praktikumszeugnissen.


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Gesundheitswissenschaften
Ernährungswissenschaften Musskriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Universität
Sonstige und interdisziplinäre Naturwissenschaften Ernährungswissenschaften Musskriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium
Englisch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
MS Office Musskriterium
SPSS Musskriterium

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11795, welche Sie bis zum 11.03.2021 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an König, Daniel +43-1-4277-59130.

Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim Wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 11795
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.