Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Soziologie Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich Hochschule

  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

    25.05.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

    25.05.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie  - Universität Wien - Logo
  • University Assistant (prae doc) at the Research Platform Responsible Research and Innovation in Academic Practice

    24.05.2023 Universität Wien Wien University Assistant (prae doc) at the Research Platform Responsible Research and Innovation in Academic Practice  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Soziologie

    16.05.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Soziologie  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in prae doc (m/w/d)

    12.05.2023 Wirtschaftsuniversität Wien Wien (Österreich) Universitätsassistent*in prae doc (m/w/d) - Wirtschaftsuniversität Wien - Logo
  • University Assistant (prae doc) at the Vienna Doctoral School of Social Sciences (ViDSS)

    04.05.2023 Universität Wien Wien University Assistant (prae doc) at the Vienna Doctoral School of Social Sciences (ViDSS)  - Universität Wien - Logo

Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Veröffentlicht am
25.05.2023
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.08.2023 die Position eines*einer

Universitätsassistent*in ("prae doc")
am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 14223

Am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, einer Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften, ist eine Stelle als Prae-Doc Mitarbeiter*in im Team von Univ.-Prof. Dr. Ayse Caglar zu besetzen. Die Kultur- und Sozialanthropologie beschäftigt sich in vergleichender Perspektive mit der Vielfalt der Formen menschlichen Zusammenlebens an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeiten. Heute bilden besonders die mit Kolonialismus, Globalisierung und den weltweiten Migrationsströmen der Gegenwart verbundenen Prozesse, wie etwa die Redefinition von Identitäten und kulturellen Abgrenzungen, den Forschungsmittelpunkt. Für mehr Informationen siehe: ksa.univie.ac.at. Die Ausschreibung erfolgt für 4 Jahre, wobei das Arbeitsverhältnis vorerst auf 1,5 Jahre befristet ist und automatisch auf insgesamt 4 Jahre verlängert wird, sofern der Arbeitgeber nicht nach längstens 12 Monaten eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.



Dauer der Befristung: 4 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien - Projektbeantragung und Einwerbung von Drittmitteln
- Möglichkeit zum Verfassen einer Dissertation
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen nach dem ersten Jahr
- Prüfungstätigkeit
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung
- Mitwirkung in der Institutsadministration

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium der Anthropologie oder der Soziologie

- Fachliche Kompetenzen im Bereich der politischen Ökonomie der Migration, "extraction", sich ändernde Formen von Arbeit, zeitlich begrenzte Arbeit und Prekarisierung, Vertreibung und Enteignung in Bezug auf Migrant*innen und Migrationsprozesse, Migrations- und Flüchtlingsindustrien.

Der*die Forschende soll Migrant*innen/Migration/Flüchtlingsprozesse mit kritischem Blick betrachten, der die unterschiedlichen Aspekte der sich ändernden Formen des Kapitalismus in urbanen und globalen Prozessen berücksichtigt.

- Methodenkompetenzen: Qualitative Methoden, Erfahrung in der Feldforschung, Interviewtechniken

- Didaktische Kompetenzen: Erfahrung in der Lehre und/oder der wissenschaftlichen Assistenz

- Erfahrung im Projektmanagement und Koordination einer Vielzahl von Institutionen und Teams

- Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

- IT - Anwender*innenkenntnisse

- Exzellente Englischkenntnisse

- Teamfähigkeit

- Lehrerfahrung, Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, Erfahrung in der Drittmittelakquise sowie Publikationserfahrung von Vorteil.
Einzureichende Unterlagen in englischer Sprache:
- Motivationsschreiben (max 1.5 Seiten)
- Wissenschaftlicher Lebenslauf / Publikationsliste mit Ausweis der Sprachkompetenzen /(auch deutsch, falls vorhanden)
- Exposé für ein Dissertationsprojekt (max. 3 Seiten, 12 pt doubled spaced+references)
- Abschlusszeugnisse
- 2 Empfehlungsschreiben


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Soziologie
Kulturanthropologie Musskriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Universität
Sozialwissenschaften Sonstige und interdisziplinäre Sozialwissenschaften Musskriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Gute Kenntnisse Musskriterium
Englisch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium


Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 14223, welche Sie bis zum 27.06.2023 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Hartwig, Marie-Therese +43-1-4277-49534, Caglar, Ayse +43-1-4277-49513.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 14223
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
6 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.