Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

25 Stellenangebote
in den Kategorien
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich Hochschule

  • Universitätsassistent*in Praedoc

    16.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Tenure Track-Stelle am Institut für Konservierung-Restaurierung

    07.12.2023 Akademie der bildenden Künste Wien Wien (Österreich) Tenure Track-Stelle am Institut für Konservierung-Restaurierung - Akademie der bildenden Künste Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Postdoc

    30.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Postdoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    30.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    30.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    28.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Postdoc

    28.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Postdoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    27.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    27.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    24.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    22.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    22.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    22.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Postdoc

    22.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Postdoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    21.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    21.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc, Karenzvertretung

    20.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc, Karenzvertretung - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Postdoc

    20.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Postdoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    20.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    17.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Postdoc

    17.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Postdoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    17.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    15.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Postdoc

    15.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Postdoc - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    15.11.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo

Universitätsassistent*in Praedoc

Universität Wien
Veröffentlicht am
16.11.2023
Arbeitsbeginn am
01.04.2024
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
Wien

Job Beschreibung:

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem kontinuierlichen Anspruch auf Exzellenz internationale Spitzenforschung und Lehre betreiben. Bei uns finden auch Sie Raum zur Entfaltung Ihres Potenzials.  Wir suchen einen*eine …

Universitätsassistent*in Praedoc

40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Beginndatum: 01.04.2024 | Stundenausmaß: 30 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 31.03.2028
Stellen ID: 1590

Als eine der größten Forschungseinrichtungen Europas bietet die Universität Wien einen ungewöhnlich breiten Fächerkanon und damit eine hervorragende Infrastruktur für geisteswissenschaftliche Forschung in transdisziplinärer Hinsicht.

Ihr persönlicher Spielraum:

Am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie wird eine Stelle (Praedoc - Assistent*in Prof. Rebay-Salisbury) im Forschungsfeld Bronzezeitliche Bestattungskunde ausgeschrieben. Die Stelle steht in engem Zusammenhang mit Aufarbeitung des frühbronzezeitlichen Gräberfeldes Franzhausen II und dessen Befunde. 

Das machen Sie konkret:

Es wird erwartet, dass der/die Praedoc - Assistent*in anlaufenden Forschungsprojekten teilnimmt und eine Dissertation zu Grabbefunden, Grabstörungen oder dem Vergleich funktionaler und intentionaler Daten entwickelt. Die Integration bioarchäologischer Informationen und deren Verständnis ist dabei Voraussetzung. Wir bieten die Möglichkeit, in einem internationalen und interdisziplinären Team mit einer Reihe von theoretischen und methodologischen Ansätzen und Forschungstraditionen zu arbeiten.

  • Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration: Mitwirkung in Forschungsprojekten
  • Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
  • Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten wird erwartet
  • Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
  • Studierendenbetreuung
  • Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
  • Mitwirkung in der Instituts-, Lehr - und Forschungsadministration

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

  • Erfolgreiche Bewerber*innen verfügen vor Antritt der Stelle über einen Master in Urgeschichte und Historischen Archäologie oder einer verwandten Disziplin (Diplom muss spätestens zum Einstellungsdatum vorliegen).
  • Sie verfügen über Kenntnisse in biologischer Anthropologie (Osteologie) durch nachgewiesene Ausbildungen oder praktische Erfahrung (z. B. Masterarbeit mit entsprechendem Thema, Teilnahme an Field School oder Arbeit in einschlägigem Forschungsprojekt) 
  • Sie haben Erfahrung in der Interpretation von komplexen Grabbefunden (Archäothanatologie, Grabstörungen, etc.)
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in digitaler Bildbearbeitung und Geografischer Informationssysteme (vorzugsweise QGIS)
  • Im Laufe der ersten Zeit müssen Deutschkenntnisse (C1) nachgewiesen werden, Englischkenntnisse in Wort und Schrift bilden eine wichtige Arbeitsgrundlage in unserem internationalen Team. 
  • Vorteilhaft sind erste Erfahrungen in wissenschaftlicher Projektarbeit.

Was wir bieten:

  • Die Anstellung erfolgt zu 30 Stunden in der Woche.
  • Der Arbeitsbeginn ist am 1. April 2024.
  • Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 4 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.
  • Das monatliche Grundgehalt von EUR 3,277.30 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn Berufserfahrungen anrechenbar sind.
  • Der Arbeitsort ist Wien, wenn Sie nicht zu Forschungs- und Konferenzzwecken reisen. Ein Arbeitsplatz in einem geteilten Büro wird zur Verfügung gestellt. Homeoffice kann teilweise vereinbart werden. Wir legen Wert auf ein hohes Maß an Flexibilität bei den Arbeitszeiten, insbesondere hinsichtlich der Betreuungspflichten der Bewerber*innen. 

So einfach bewerben Sie sich:

Bewerbungen können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden und enthalten

  • ein Anschreiben/Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
  • eine Kurzdarstellung des Dissertationsvorhabens (max. 2 Seiten)
  • ein Kapitel der Masterarbeit oder eine wissenschaftliche Publikation
  • einen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse 
     

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Katharina Rebay-Salisbury  

katharina.rebay-salisbury@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 28.12.2023 

Prae Doc

Jetzt bewerben

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
25 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.