An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem kontinuierlichen Anspruch auf Exzellenz internationale Spitzenforschung und Lehre betreiben. Bei uns finden auch Sie Raum zur Entfaltung Ihres Potenzials. Wir suchen einen*eine …
Als eine der größten Forschungseinrichtungen Europas bietet die Universität Wien einen ungewöhnlich breiten Fächerkanon und damit eine hervorragende Infrastruktur für geisteswissenschaftliche Forschung in transdisziplinärer Hinsicht.
Am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie wird eine Stelle (Praedoc - Assistent*in Prof. Rebay-Salisbury) im Forschungsfeld Bronzezeitliche Bestattungskunde ausgeschrieben. Die Stelle steht in engem Zusammenhang mit Aufarbeitung des frühbronzezeitlichen Gräberfeldes Franzhausen II und dessen Befunde.
Es wird erwartet, dass der/die Praedoc - Assistent*in anlaufenden Forschungsprojekten teilnimmt und eine Dissertation zu Grabbefunden, Grabstörungen oder dem Vergleich funktionaler und intentionaler Daten entwickelt. Die Integration bioarchäologischer Informationen und deren Verständnis ist dabei Voraussetzung. Wir bieten die Möglichkeit, in einem internationalen und interdisziplinären Team mit einer Reihe von theoretischen und methodologischen Ansätzen und Forschungstraditionen zu arbeiten.
Bewerbungen können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden und enthalten
Katharina Rebay-Salisbury
katharina.rebay-salisbury@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Bewerbungsfrist: 28.12.2023
Prae Doc