Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

8 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule Klinik

  • Universitätsprofessor*in (W3-analog) (w/m/d) für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie als Direktor*in

    22.06.2023 Herz- und Diabeteszentrum NRW - Universitätsklinik der Uni Bochum Bad Oeynhausen Universitätsprofessor*in (W3-analog) (w/m/d) für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie als Direktor*in - Herz- und Diabeteszentrum NRW - Universitätsklinik der Uni Bochum - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Neuroradiologie

    21.09.2023 Universitätsklinikum Münster Münster Universitätsprofessur (W3) für Neuroradiologie - Universitätsklinikum Münster - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Allgemeine Radiologie

    21.09.2023 Universitätsklinikum Münster Münster Universitätsprofessur (W3) für Allgemeine Radiologie - Universitätsklinikum Münster - Logo
  • Universitätsprofessur (W3 mit Leitungsfunktion) für Medizininformatik (Institut für Medizinische Informatik)

    21.09.2023 Universitätsklinikum Münster Münster Universitätsprofessur (W3 mit Leitungsfunktion) für Medizininformatik (Institut für Medizinische Informatik) - Universitätsklinikum Münster - Logo
  • Professoren (m/w/d/) im Bereich Physician Assistant

    21.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Remote) Professoren (m/w/d/) im Bereich Physician Assistant - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W2-Professur für Translationale Onkologie

    21.09.2023 Universitätsklinikum Bonn Bonn W2-Professur für Translationale Onkologie - Universitätsklinikum Bonn - Logo
  • W2-Professur für Experimentelle Neuroonkologie

    20.09.2023 Universitätsklinikum Bonn Bonn W2-Professur für Experimentelle Neuroonkologie - Universitätsklinikum Bonn - Logo
  • W2-Professur für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie

    19.09.2023 Universitätsklinikum Bonn Bonn W2-Professur für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie - Universitätsklinikum Bonn - Logo
  • W3-Professur für Retinologie und Digital Imaging

    15.09.2023 Universitätsklinikum Bonn Bonn W3-Professur für Retinologie und Digital Imaging - Universitätsklinikum Bonn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessor*in (W3-analog) (w/m/d) für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie als Direktor*in

Veröffentlicht am
22.06.2023
Bewerbungsfrist
29.06.2023
Vollzeit-Stelle
Herz- und Diabeteszentrum NRW - Universitätsklinik der Uni Bochum
Bad Oeynhausen
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB) wird gebildet aus qualifizierten Krankenhäusern und Medizinischen Spezialeinrichtungen im Raum Bochum, Herne und Ostwestfalen-Lippe, die mit der Ruhr-Universität Bochum kooperieren. Das UK RUB steht für Krankenhausversorgung auf höchstem Niveau und exzellente Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin.

Am Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Diabeteszentrum mit klinischem Schwerpunkt Endokrinologie/Diabetologie die Stelle

UNIVERSITÄTSPROFESSOR*IN (W3-ANALOG) (W/D/M)
FÜR INNERE MEDIZIN, ENDOKRINOLOGIE UND DIABETOLOGIE ALS DIREKTOR*IN

zu besetzen (Nachfolge Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe).

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) am Standort Bad Oeynhausen ist Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und überregionales Zentrum der Maximalversorgung zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Mit 500 Planbetten und 30.000 Patienten, davon 15.000 stationär behandelten Patienten pro Jahr, zählt das Klinikum zu den führenden universitären Behandlungseinrichtungen in Deutschland mit Expertise in der Herz-, Gefäß- und Stoffwechselmedizin. Fünf Kliniken, mehrere angeschlossene Institute und Schwerpunktzentren unter einem Dach bieten beste Voraussetzungen für eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Die klinische Infrastruktur wird durch optimale Bedingungen für medizinische und translationale Forschung ergänzt.

Die Strukturen im Herz- und Diabeteszentrum NRW ermöglichen einen engen fachlichen Austausch auf Augenhöhe zwischen internistischen und interventionellen Fächern sowie weiteren für die Patientenversorgung unverzichtbaren Disziplinen wie molekulare Bildgebung, Anästhesiologie und Laboratoriumsmedizin. Ein großes Anliegen im HDZ NRW ist die kollegiale Abstimmung zwischen den klinischen Bereichen Diabetologie/Endokrinologie, Kardiologie/Angiologie, Elektrophysiologie/Rhythmologie, Thorax-/Kardiovaskularchirurgie und Herzmedizin der angeborenen Herzfehler.

Die Endokrinologie/Diabetologie im Diabeteszentrum am HDZ NRW zählt national und international zu den mit hoher Qualität ausgewiesenen Behandlungseinrichtungen für Patienten mit Diabetes mellitus aller Krankheitsausprägungen, einschließlich damit assoziierter Folgeerkrankungen. Die Versorgung von Patienten mit Gefäßkomplikationen inklusive der vaskulären Risikoabschätzung ist klinischer Schwerpunkt. Das Diabeteszentrum betreibt außerdem eine gastroenterologische Funktionseinheit zur Versorgung des Gesamtklinikums, in der sämtliche diagnostische und therapeutische Endoskopie-Verfahren angeboten werden. Ergänzend wird ein breites Spektrum hormonell bedingter Krankheitsbilder im Zentrum behandelt.

Der/Die Stelleninhaber*in vertritt das Fach Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Die Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Endokrinologie und Diabetologie ist notwendig. Mit der Professur ist die Leitung des Diabeteszentrums am HDZ NRW mit Übernahme der verantwortlichen Rolle in klinischer Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus, endokrinologischen Erkrankungen und deren assoziierten Folgeerkrankungen verbunden. Die Facharztanerkennung für Gastroenterologie ist wünschenswert. Neben der internistischen Basisversorgung werden Erfahrungen in der akademischen Lehre vorausgesetzt. Gewünscht wird, dass die Forschung zu metabolischen Grundlagen von Gefäßerkrankungen und die Implementierung neuer, vor allem biologisch-regenerativer, Therapieansätze vorangetrieben werden.

Gesucht wird eine national und international herausragende Persönlichkeit mit hoher fachlicher Reputation. Der/Die Stelleninhaber*in soll wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen sein und über Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung und Leitung von erfolgreichen Drittmittelprojekten sowie in nationalen und internationalen Kooperationen verfügen. Neben großer klinischer Erfahrung in der Patientenbehandlung sollte der/die Stelleninhaber*in die Bereitschaft mitbringen, das Fach Endokrinologie und Diabetologie als Teilgebiet der Inneren Medizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung voranzubringen. Für eine patienten- und mitarbeiterorientierte Klinikführung sowie wirtschaftliche Leitung des Diabeteszentrums werden Führungsstärke, soziale Kompetenz, Organisationstalent und Kommunikationsstärke erwartet. Zum Profil der Professur gehört die klinischwissenschaftliche Zusammenarbeit mit den Kliniken und Instituten im HDZ NRW sowie den Einrichtungen der Medizinischen Fakultät der RUB, einschließlich bestehender und geplanter Forschungsschwerpunkte und Entwicklungsbereiche.

Zu den Berufungsvoraussetzungen gehören eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder wissenschaftlich äquivalente Leistungen und eine Facharztanerkennung der Inneren Medizin mit der Teilgebietsbezeichnung Endokrinologie und Diabetologie. Neben besonderer Eignung für die akademische Lehre und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung wird ein hohes Engagement in der Lehre und die Bereitschaft zur Interdisziplinarität in Wissenschaft und Krankenversorgung vorausgesetzt sowie die Bereitschaft und nachgewiesene Fähigkeit, erhebliche drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben.

Das Berufungsverfahren wird durch die Ruhr-Universität Bochum im Einvernehmen mit dem Herz- und Diabeteszentrum NRW durchgeführt. Die Anstellung erfolgt auf Basis eines privatrechtlichen Dienstvertrages. Die Anbindung an die Hochschule erfolgt nach §9 (2) HG NRW. Künftig soll im Rahmen einer vertraglichen Kooperation zwischen der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Bielefeld sowie dem HDZ NRW eine institutionalisierte Anbindung der Professuren des HDZ NRW auch an die Universität Bielefeld erfolgen. Mit der Berufung an die RUB soll dem/der Stelleninhaber*in auch die Mitgliedschaft an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld übertragen werden.

Die Ruhr-Universität Bochum und das Herz- und Diabeteszentrum NRW stehen für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB und das HDZ NRW wünschen ausdrücklich die Bewerbung von Frauen mit entsprechender Qualifikation. Angestrebt wird eine Erhöhung des Anteils weiblicher Professuren, insbesondere in klinischen Bereichen, in denen der Frauenanteil gering repräsentiert ist. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind bei gleicher Qualifikation sehr willkommen.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Verzeichnis über wissenschaftliche Veröffentlichungen, Sonderdrucke von zehn repräsentativen Publikationen, Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre, Lehrveranstaltungsverzeichnis, Angaben der Forschungsinteressen, Auflistung eigener Drittmitteleinwerbungen) sowie dem Bewerbungsbogen (http://www.ruhr-uni-bochum.de/medizin/dekanat/sachgebiete_service/berufung.html) spätestens zum 29.06.2023 erbeten an:

Ruhr-Universität Bochum
Frau Professorin Andrea Tannapfel
Dekanin der Medizinischen Fakultät
Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
berufungen-medizin@ruhr-uni-bochum.de
Herz- und Diabeteszentrum NRW
Frau Dr. Karin Overlack
Geschäftsführerin
Georgstraße 11, 32545 Bad Oeynhausen
koverlack@hdz-nrw.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
8 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.