Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Im Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften ist am Institut für Altertumswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur für Ägyptologie
Bes. Gr. W 2 LBesG | Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
zu besetzen.
Aufgaben und Erwartungen:
Gesucht wird eine ausgewiesene Forscherpersönlichkeit (m/w/d), die das Fach Ägyptologie in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre vertreten kann. Gewünscht wird ein Forschungsschwerpunkt, der hervorragende Anbindungsmöglichkeiten an das institutionelle Umfeld bietet und sich auch auf eigene Aktivitäten in Ägypten stützt. Außerdem werden besondere Fähigkeiten im Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften erwartet. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmittelprojekten sind erwünscht.
Innerhalb des JGU Profilbereichs 40,000 Years of Human Challenges: Perception, Conceptualization and Coping in Premodern Societies soll sich die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber in laufenden und geplanten Verbundprojekten mit eigenen Forschungsaktivitäten einbringen. Die Mitarbeit in den Verbünden Zentrum für Alte Sprachen und Schriften (ZASS), Verbund Archäologie Rhein-Main (VARM) und Rhein-Main-Universitäten (RMU) gehört zum Aufgabengebiet. Ein regelmäßiges Engagement bei interdisziplinären Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Studiengänge ist Voraussetzung.
Es wird erwartet, dass sich die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber an der akademischen Selbstverwaltung aktiv beteiligt.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.