Entsprechend dem Leitbild der Privatuniversität versteht sich auch die Psychotherapiewissenschaft als humanwissenschaftliches Projekt, bei dem die Integration von Theorie und Praxis einer modernen Psychotherapiewissenschaft höchsten Stellenwert hat. Das Studium richtet sich nach den durch das Psychotherapiegesetz geregelten Ausbildungsanforderungen zur Ausübung des Berufes und bildet zusätzlich in Wissenschafts- und Forschungsmethodik aus. In den universitätseigenen Ambulanzen können Studierende erste Kenntnisse in Forschung und Psychotherapie praktisch anwenden. Zur klinischen Spezialisierung steht eine Bandbreite unterschiedlicher Psychotherapieverfahren zur Auswahl.
Der Campus der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) liegt inmitten des Naherholungsgebiets des Wiener Grünen Praters. Die unmittelbare Umgebung zur Messe Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien bietet hier eine perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und allen Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs.
Universitätsprofessur für angewandte Psychotherapieforschung und/oder Community Health Care mit Schwerpunkten Prävention und Gesundheitsförderung (d, f, m) – Vollzeit (40 WoStd.)
Die hier ausgeschriebene Universitätsprofessur an der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft wird durch ein
ordentliches Berufungsverfahren an der Universität verliehen (siehe hierzu die Berufungsordnung der Fakultät auf der Website:
https://ptw.sfu.ac.at/de/fakultaet/regulative-mitteilungen).
Eine Berufungskommission führt das Verfahren.
Nach ausführlicher Sichtung der Bewerbungsunterlagen wird zu öffentlichen Hearings eingeladen.
Bewerbungen sind bis 17. Juli 2023 einzureichen.
Die Besetzung der Stelle wird schnellstmöglich, voraussichtlich noch im September, erfolgen.
Ihre Aufgaben
Sie sind in den Lehr- und Forschungsbetrieb der SFU eingebunden. Ihre Aufgabenbereiche umfassen:
- wissenschaftliche Forschung bzw. die Einbindung in die Scientific Community,
- die universitäre Lehre,
- die Betreuung von Bakkalaureats- Magisterarbeiten und Dissertationen,
- die Einwerbung von Drittmitteln,
- administrative Aufgaben, die die Betreuung und Supervision von Studierenden betreffen,
- Third-Mission-Aktivitäten,
- Sie entwickeln anwendungsorientierte Forschungsprojekte und nutzen die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteur*innen,
- Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der multidisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit.
Qualifikationen
- Sie sind im Fach Psychotherapiewissenschaft oder einer benachbarten Disziplin (u.a. Psychologie, Medizin, Soziologie, Sozial- oder Kulturwissenschaften) habilitiert oder verfügen über habilitationsäquivalente Leistungen.
- Sie verfügen über praktische und wissenschaftliche Erfahrungen im Tätigkeitsfeld der Krankheitsprävention und der Gesundheitsförderung, idealerweise in Verbindung mit Psychotherapie oder der klinischen Psychologie
- Sie verfügen über Forschungserfahrung bei Implementierung von Forschungsprojekten und der Einbindung von Studierenden und Kolleg*innen, außerdem trauen Sie sich zu, Forschungsprojekte in der klinischen Forschung, der Planung und Durchführung von Studien und der Akquise von Drittmitteln im Rahmen von EU-, Bundes- und Landesprojekten zu leiten
- empirische Forschung ist Ihnen ein Anliegen, idealerweise können Sie einschlägige Projekttätigkeit und daraus folgende Publikationen vorweisen
- Sie sind unterschiedlicher wissenschaftlicher Vorgehensweise (Theorie – Empirie; Qualitativ – Quantitativ) gegenüber offen und haben Interesse am Dialog unterschiedlicher Methoden
Wir bieten
- eine flexible und vielfältige Arbeitsumgebung in Bereich der SFU Human Sciences Fakultäten (Psychotherapiewissenschaft – Psychologie – Medizin – Rechtswissenschaften)
- eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- eine Möglichkeit zur Anwendung Ihrer Kompetenz in einem akademischen Umfeld
Für die Universitätsprofessur mit einschlägiger Promotion ist ein Jahresbruttogehalt von € 80.000 vorgesehen.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte in
digitaler Form bis 17. Juli 2023 an die Leiterin der Administration der Fakultät senden: Alojzija Terbuc -
alojzija.terbuc@sfu.ac.at
Sigmund Freud PrivatUniversität
Freudplatz 1
1020 Wien