Ausschreibung der Stelle einer/eines
Am Institut für Sportwissenschaft der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines
UNIVERSITÄTSPROFESSORIN/UNIVERSITÄTSPROFESSORS FÜR SPORTWISSENSCHAFT MIT SCHWERPUNKT SPORTÖKONOMIE
gemäß § 98 UG 2002 in Form eines unbefristeten privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen.
AUFGABEN:
Diese Professur soll Forschung und Lehre im Fachgebiet Sportökonomie fortführen und ausweiten, wobei durchaus neue Akzente zu setzen sind; eine Integration der Fachgebiete Sporttourismus, Sportmanagement und Sportsoziologie ist erwünscht.
Eine enge Zusammenarbeit mit den am Institut verankerten Professuren Leistungsphysiologie, Sportpsychologie, Neurophysiologie und Biomechanik sowie mit der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik und der Fakultät für Betriebswirtschaft wird erwartet. Die Beteiligung an den Forschungszentren Alpinsport sowie Tourismus und Freizeit ist vorgesehen; eine Mitarbeit am geplanten Forschungszentrum Prävention und Gesundheit über die Lebensspanne ist erwünscht.
Die Lehre umfasst die Betreuung von sportökonomischen, sporttouristischen, sportmanagementbezogenen und sportsoziologischen Lehrveranstaltungen in den Studienrichtungen Sportmanagement, Bewegung und Sport und Sportwissenschaft. Die Betreuung von Master-/Diplomarbeiten und Dissertationen gilt als selbstverständlich.
Der Wissenstransfer in die Gesellschaft wird durch entsprechende Publikationen, Vorträge und Fortbildungsangebote angestrebt.
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gilt als selbstverständlich.
ANSTELLUNGSERFORDERNISSE:
a) eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung mit Schwerpunkt im Bereich Sportökonomie;
b) einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Eignung;
c) Publikationen in internationalen referierten Fachzeitschriften;
d) Einbindung in die internationale Forschung;
e) facheinschlägige Auslandserfahrung;
f) ausgeprägte didaktische Fähigkeiten;
g) Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsmitteln;
h) Qualifikation zur Führungskraft.
Bewerbungen müssen bis spätestens 31.03.2019 an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Innrain 52f, A-6020 Innsbruck (fss-innrain52f@uibk.ac.at) eingelangt sein.
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für ArbeitnehmerInnen der Universitäten und ein Mindestentgelt von € 5.005,10/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (http://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Vorträge sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte, Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschungs- und Lehrtätigkeiten und die fünf wichtigsten Publikationen. Die Bewerbungsunterlagen sind jedenfalls digital (CD, E-Mail usw.) und jedenfalls (auch) in englischer Sprache beizubringen. Die Papierform ist optional.
Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter: http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/standorte/innrain52f/berufungen_habilitationen/berufungen_index_2010.html
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tilmann Märk
Rektor
Bewerten