Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte
Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams
gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den
aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und
Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien.
Unseren über 2.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre,
Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und
chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen
Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Im Institut für Mathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und
Mathematik ist zum
01.04.2021 eine
W2-Universitätsprofessur (w/m/d)
für Didaktik der Mathematik
zu besetzen. Ein Schwerpunkt der Forschung soll in der Mathematikdidaktik der
Primarstufe liegen. Der Schwerpunkt der fachdidaktischen und fachinhaltlichen
Lehrtätigkeit liegt im Lernbereich Mathematische Grundbildung für die Lehrämter
an Grundschulen und für sonderpädagogische Förderung, inkl. der Lehrveranstaltungen
zum Praxissemester. Eine Beteiligung an der fachdidaktischen Lehramtsausbildung
im Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen wird
erwartet.
Die Bewerber*innen sollen hervorragend in der mathematikdidaktischen
Forschung ausgewiesen sein. Es wird erwartet, dass sie über fundierte fachliche
und fachdidaktische Kenntnisse verfügen und damit für die fachinhaltliche und
fachdidaktische Lehre in den oben genannten Studiengängen ausgezeichnet
qualifiziert sind. Vorausgesetzt wird ein Lehramtsstudium mit dem Fach
Mathematik oder ein Mathematikstudium sowie eine Promotion in der Mathematikdidaktik,
in Mathematik oder in einem affinen Fach. Erwartet werden
Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie schulpraktische
Erfahrungen.
Es wird erwartet, dass der*die Stelleninhaber*in mit den bestehenden Arbeitsgruppen
der Fachgruppe „Didaktik der Mathematik“ sowie mit der PLAZ Professional
School kooperiert. Gewünscht wird eine aktive Beteiligung im
Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) und am Deutschen
Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM).
Die Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der Organisation
von Wissenschaft wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen: § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG NW (abgeschlossenes
Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche
Leistungen).
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen
an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. LGG bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die
Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des
Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGBIX) erwünscht.
Auskünfte erteilt Prof. Dr. Sebastian Rezat aus der Fachgruppe „Mathematik und
ihre Didaktik“ unter 05251 60-2629 oder
srezat@math.upb.de
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail bis
zum
03.02.2021 unter Angabe der
Kennziffer 4511 an folgende Adresse:
eim-m-leitung@upb.de.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz
Leiter des Instituts für Mathematik
Prof. Dr. Joachim Hilgert
Institut für Mathematik
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn