Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

13 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sprachen und Literatur Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Universitätsprofessur (W2) für Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Grundschule)

    29.11.2018 Universität Siegen Siegen Universitätsprofessur (W2) für Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Grundschule) - Universität Siegen - Logo
  • Assistant Professorship (W1) in Sociology, Empirical Methods in Vocational Education and Training

    25.01.2021 University of Cologne Köln Assistant Professorship (W1) in Sociology, Empirical Methods in Vocational Education and Training - University of Cologne - Logo
  • Professur (W2) für Interkulturelle Religionspädagogik

    21.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Universitätsprofessur (W2) für "Organisation Sozialer Arbeit"

    21.01.2021 Universität Duisburg-Essen Duisburg, Essen Universitätsprofessur (W2)  für "Organisation Sozialer Arbeit" - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Professur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik

    21.01.2021 Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum
  • Professorship (W2) of sociology in "Methods of Social Research, with specialisation in Dynamics of Social Structure"

    21.01.2021 International Graduate School BACCARA - University of Münster Münster Professorship (W2) of sociology in "Methods of Social Research, with specialisation in Dynamics of Social Structure" - International Graduate School BACCARA - University of Münster - Logo
  • Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie

    21.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur "Medizinpädagogik" mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Gesundheitsberufe

    19.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln oder/und Regensburg Professur "Medizinpädagogik" mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Gesundheitsberufe - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur (W2) "Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit"

    14.01.2021 Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Aachen
  • Juniorprofessur (mit Tenure Track nach W2) für Digitale Bildung

    14.01.2021 Universität zu Köln Köln
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation"

    14.01.2021 HMKW Hochschule für Medien Köln, Berlin, Frankfurt am Main Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation" - HMKW Hochschule für Medien - Logo
  • Professur (W1) für Naturwissenschaftsdidaktik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik

    07.01.2021 Universität zu Köln Köln
  • Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Biologie

    01.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Münster Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Biologie - Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Grundschule)

Veröffentlicht am
29.11.2018
Bewerbungsfrist
11.01.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Siegen
Siegen
logo
Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
In der Fakultät I (Philosophische Fakultät) ist am Germanistischen Seminar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Universitätsprofessur (W2)
für Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache
und Literatur (Grundschule)

zu besetzen.
Die Professur vertritt das Fachgebiet „Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Grundschule)“ in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite mit Schwerpunkten in beiden Bereichen. Das sprach- und literaturdidaktische Profil der Philosophischen Fakultät sowie ihre interdisziplinären und interfakultären Kooperationen sollen durch die Professur in Forschung und Lehre gestärkt werden.
Die Hauptaufgaben in der Lehre liegen im Bereich der Lehramtsausbildung für den Bereich Grundschule. Hierzu gehört auch die Betreuung von Praxisphasen. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden, vorwiegend im Studiengang „Sprachliche Grundbildung für das Lehramt an Grundschulen“.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen gehören ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Germanistik, möglichst mit einer Qualifikation für ein Lehramt an allgemeinbildenden Schulen, eine exzellente Promotion mit sprach- und/oder literaturdidaktischem Profil sowie universitäre Lehrerfahrung in den beiden genannten Bereichen. Qualifikationen im Bereich der Schul- und Unterrichtspraxis (Zweites Staatsexamen, Mitwirkung in der Schulprojektarbeit, Praktikumsbegleitung o. ä.) sind erwünscht, ebenso Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln.
Die Mitwirkung an Initiativen des Zentrums für Lehrerbildung sowie in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden, umfangreiche Lehrerfahrung und der Nachweis didaktischer Kompetenz. Die zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen werden im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer sonstigen wissenschaftlichen Tätigkeit erbracht.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Auskunft erteilt:
Prof. Dr. Gesa Siebert-Ott, Tel.: 0271/740-3329, E-Mail: siebert-ott@germanistik.uni-siegen.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie unter dem Stichwort „Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Grundschule)“ bitte bis zum 11.01.2019 an das Dekanat der Philosophischen Fakultät, Universität Siegen, Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@phil.uni-siegen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage www.uni-siegen.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.