Die Universität Hamburg versteht sich als Universität der Nachhaltigkeit. Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind für uns selbstverständlich. Ebenso gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zu unserem Alltag.
In der
Fakultät für Geisteswissenschaften ist zum
01.04.2017 eine
W2 UNIVERSITÄTSPROFESSUR
FÜR MANUSKRIPTFORSCHUNG
IN EINEM KLEINEN FACH
zu besetzen – Kennziffer 2257/W2
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Vertretung des Faches in Lehre und Forschung. Erwartet werden Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der internationalen Manuskriptforschung sowie in der Mitarbeit in fächerübergreifenden Forschungsverbünden.
Der § 12 Absatz 7 Satz 2 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) findet Anwendung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Wissenschaftliche Qualifikationen sowie weitere Voraussetzungen gemäß §15 HmbHG.
Weitere Kriterien:
Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten erwartet. Die Universität Hamburg legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Lehrerfahrungen und Vorstellungen zur Lehre sind darzulegen.
Die Universität Hamburg will den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. § 14 Abs. 3 Satz 3 HmbHG findet Anwendung.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistungen.
Bewerbungen werden mit den üblichen Unterlagen, vorzugweise in einer PDF-Datei, unter
Angabe der Kennziffer 2257/W2 bis zum
15.12.2016 erbeten an den Präsidenten der Universität Hamburg, Stellenausschreibungen, Mittelweg 177, 20148 Hamburg oder vorzugsweise per E-Mail:
Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de.