Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Sprachen und Literatur Professor/in Rheinland-Pfalz Hochschule

  • Universitätsprofessur (W2) für Turkologische Literaturwissenschaft

    19.09.2019 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
  • Juniorprofessur (W1) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft / Frühe Neuzeit (mit Tenure Track nach W2)

    23.12.2020 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für Turkologische Literaturwissenschaft

Veröffentlicht am
19.09.2019
Bewerbungsfrist
07.10.2019
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Universitätsprofessur (W2) - Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo
Im Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie - Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 01.04.2020 die Stelle

einer Universitätsprofessur (m/w/d) für Turkologische Literaturwissenschaft (Bes.Gr. W 2 LBesG)

zu besetzen.

Gesucht wird eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler mit einer herausragenden einschlägigen Dissertation und mit der Befähigung, das Fach in Forschung und Lehre in seiner vollen Breite zu vertreten. Neben der Promotion sind weitere hervorragende wissenschaftliche und didaktische Leistungen nachzuweisen. Forschungsexpertise auf dem Gebiet der türkeitürkischen Literatur ist obligatorisch. Erwartet wird die Bereitschaft, zum Aufbau eines literaturwissenschaftlichen Schwerpunktes in der Turkologie beizutragen und in produktiven Austausch mit den in Mainz vertretenen Neuphilologien sowie mit den Forschungsschwerpunkten der Universität zu treten. In der Lehre wird die Mitarbeit in den turkologischen BA- und MA-Programmen sowie die Beteiligung an weiteren Studiengängen des Fachbereichs und darüber hinaus erwartet. Hervorragende Kenntnisse des Türkeitürkischen sind Voraussetzung. Gründliche Kenntnisse in einer vormodernen Türksprache wie z. B. Osmanisch-Türkisch oder Tschaghataisch sind nachzuweisen. Erwartet wird die Befähigung, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten. Sofern ausreichende Deutschkenntnisse fehlen, sind sie innerhalb von zwei Jahren zu erwerben.

Die sich Bewerbenden müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 49 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU (www.personalentwicklung.uni-mainz.de/985.php) zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung soll umfassen:
(1.) das ausgefüllte Bewerbungsformular einschließlich Kurzvorstellung und Zusammenfassungen: verfügbar unter www.fb05.uni-mainz.de/ausschreibungen-professuren
(2.) die als Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen erforderlichen Angaben und Unterlagen in dieser Reihenfolge: Anschreiben, akademischer Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Lehrveranstaltungsverzeichnis, weitere Auskünfte (zu Drittmitteln, Preisen etc.), Lehrevaluationen, Zeugnisse

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.10.2019 ausschließlich in elektronischer Form an:
berufungsverfahrenfb05@uni-mainz.de
Dekanin des Fachbereichs 05 - Philosophie und Philologie -
Frau Univ.-Prof. Dr. Sylvia Thiele
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz


Stellenangebote und weitere Informationen auch im Internet: www.verwaltung.uni-mainz.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.