Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) Interdisziplinäre Entwicklungspsychopathologie

Veröffentlicht am 7. Februar 2019 (vor 309 Tagen)
Bewerbungsende 3. März 2019 (vor 285 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen
logo


Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfolgt im Rahmen ihrer strategischen Planung die konsequente Weiterentwicklung ihrer profilbildenden Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie mit translationalen und systemmedizinischen Ansätzen und ist auf dem Göttingen Campus eng vernetzt mit natur- und biowissenschaftlichen Einrichtungen der Universität sowie außer­universitären Einrichtungen.

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG ist eine

Universitätsprofessur
Interdisziplinäre
Entwicklungspsychopathologie

(Bes. Gr. W2)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einschlägigem Hochschulprofil, interdisziplinärer Ausbildung und Tätigkeit, interprofessionellen Erfahrungen in Praxis, Forschung und Lehre sowie guten didaktischen Fähigkeiten. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG hat die „Früherkennungs- und Präventionsforschung“ als Forschungsschwerpunkt definiert. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll diesen im Bereich der Erforschung von Entwicklungs­störungen unter besonderem Augenmerk der frühkindlichen Entwicklung vertreten. Nachzuweisen sind Erfahrungen und vertiefende Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung innovativer Konzepte und Prozesse im Fach, Forschungsleistungen in frühkindlicher Motorik, Sprach- und kommunikativer Entwicklung sowie Erfahrung mit diversen Entwicklungsstörungen und/oder seltenen Erkrankungen mit psycho­patho­logischer Relevanz.

Wünschenswert sind darüber hinaus Bezüge sowie Erfahrungen in den Bereichen: internationale Vernetzung und Einbettung in die Scientific Community; Auslandserfahrung; nachgewiesene drittmittelbasierte Forschung und Publikationstätigkeit vorzugsweise im Schwerpunkt sprachliche und kommunikative Entwicklungsstörungen. Erwartet werden zudem Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln sowie in der Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe.

Voraussetzung für die Professur sind eine Habilitation oder gleich­wertige wissenschaftliche Qualifikationen sowie Erfahrungen in der Lehre. Die Einrichtung legt Wert auf offene, transparente und replizierbare Forschung, wie auch in neueren Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DPGs) angeregt. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten darzulegen, wie sie diese Ziele bereits verfolgen und in Zukunft verfolgen wollen. Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes in der jeweils geltenden Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht.

Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung kann unter Umständen ermöglicht werden.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
bis spätestens 03.03.2019 online über
folgenden Link ein http://go.umg.eu/berufungen

Bei Fragen stehen wir unter
berufungen@med.uni-goettingen.de
gern zur Verfügung.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Pflege, Therapie, Betreuung, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
SRH Hochschulen - Logo
Die SRH Hochschulen

Zukunftsorientierte Studiengänge, innovative Lehrkonzepte und modernste Studienbedingungen. Entwickeln Sie starke Ideen für erfolgreiche Karrieren an den SRH Hochschulen!

Weitere passende Stellen
  • Gastwissenschaftler (m/w/d) im Bereich "Quantitative Methoden empirischer Sozialforschung"
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Lüneburg
  • Professur für Psychology & Management
  • International School of Management (ISM)
  • Köln, Stuttgart
  • Professur - Klinische Psychologie/PT
  • MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.