Am Deutschen Seminar der Philosophischen Fakultät ist eine
Universitätsprofessur (BesGr. W 3 NBesO)
für die „Didaktik der deutschen Literatur"
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach germanistische
Literaturdidaktik in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehre
mit dem Schwerpunkt in der gymnasialen Oberstufe vertritt. Der/die
Stelleninhaber/in ist an allen Lehramtsstudiengängen im Fach Deutsch
(BA, Master of Education) beteiligt. Ein universitärer Abschluss in
Germanistik/Literaturwissenschaften, eine überdurchschnittliche
Promotion, vorzugsweise im Bereich der Literaturdidaktik, eine
Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen in
fachdidaktischer Forschung werden ebenso vorausgesetzt wie
Erfahrungen in der Hochschullehre der Literaturdidaktik und eine
mindestens dreijährige schulpraktische oder geeignete pädagogische
Erfahrung oder eine den Aufgaben entsprechende Erfahrung in der
empirischen Forschung. Zudem sind Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung
erwünscht. Erwartet wird außerdem die Bereitschaft zur
interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Leibniz School of
Education.
Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen
ergeben sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG).
Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Den vollständigen Text der Ausschreibung und die Datenschutzbestimmungen
entnehmen Sie bitte dem Internet unter:
http://www.uni-hannover.de/jobs
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Tabea Becker (Tel.: +49 511
762-5171, E-Mail:
tabea.becker@germanistik.uni-hannover.de) gern
zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2019 mit den üblichen
Unterlagen ausschließlich über das zentrale Bewerbungsportal der
Leibniz Universität Hannover:
https://berufungen.uni-hannover.de/