Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für die "Didaktik der deutschen Literatur"

Veröffentlicht am 19. September 2019 (vor 84 Tagen)
Bewerbungsende 31. Oktober 2019 (vor 42 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover
Universitätsprofessur (W3) - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
Am Deutschen Seminar der Philosophischen Fakultät ist eine

Universitätsprofessur (BesGr. W 3 NBesO) für die „Didaktik der deutschen Literatur"

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach germanistische Literaturdidaktik in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehre mit dem Schwerpunkt in der gymnasialen Oberstufe vertritt. Der/die Stelleninhaber/in ist an allen Lehramtsstudiengängen im Fach Deutsch (BA, Master of Education) beteiligt. Ein universitärer Abschluss in Germanistik/Literaturwissenschaften, eine überdurchschnittliche Promotion, vorzugsweise im Bereich der Literaturdidaktik, eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen in fachdidaktischer Forschung werden ebenso vorausgesetzt wie Erfahrungen in der Hochschullehre der Literaturdidaktik und eine mindestens dreijährige schulpraktische oder geeignete pädagogische Erfahrung oder eine den Aufgaben entsprechende Erfahrung in der empirischen Forschung. Zudem sind Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung erwünscht. Erwartet wird außerdem die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Leibniz School of Education.
Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Den vollständigen Text der Ausschreibung und die Datenschutzbestimmungen entnehmen Sie bitte dem Internet unter: http://www.uni-hannover.de/jobs
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Tabea Becker (Tel.: +49 511 762-5171, E-Mail: tabea.becker@germanistik.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2019 mit den üblichen Unterlagen ausschließlich über das zentrale Bewerbungsportal der Leibniz Universität Hannover: https://berufungen.uni-hannover.de/
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Sprachen und Literatur, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Leibniz Universität Hannover Logo
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover

Die kontinuierliche Verbesserung von Forschung & Lehre ist erklärtes Ziel der Uni Hannover.

Weitere passende Stellen
  • Professur - Logopädie
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
Top Job
  • Professur (W2) Arabistik mSP Klassisches Arabisch (Tenure-Track)
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Jena
  • Professur (W2) "Digital Literacy" Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
  • Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
  • Düsseldorf
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.