Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für Hausärztliche Medizin

Veröffentlicht am 5. Juli 2018 (vor 525 Tagen)
Bewerbungsende 17. August 2018 (vor 482 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Universitätsklinikum Münster Münster
logo
An der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist eine

Universitätsprofessur (W3) für Hausärztliche Medizin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Mit der Professur ist die Leitung des neu zu gründenden Institutes für Hausärztliche Medizin verbunden. Das Institut soll wissenschaftlich an die Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät der WWU angegliedert werden und die bestehende Verbindung zwischen Medizinischer Fakultät und den Allgemeinmedizinischen Lehrpraxen stärken. Zudem ist vorgesehen, dass der/die Stelleninhaber/-in die ärztliche Leitung eines neuzugründenden MVZ am Marienhospital Steinfurt mit Aufgaben in der ländlichen Versorgung übernimmt und hierfür ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt. Im Rahmen dieses MVZ kann auch eine eigene ärztliche Tätigkeit ermöglicht werden. Der/Die Stelleninhaber/-in soll die hausärztliche Medizin authentisch im Rahmen eines innovativen Lehrkonzeptes vertreten, welches Medizinstudierende frühzeitig an die hausärztliche und allgemeinmedizinische Versorgung heranführt.

Als Bewerber/-in kommen Mediziner/-innen infrage, die in der Lage sind, den Arbeitsbereich hausärztliche Medizin in Forschung und Lehre in vollem Umfang zu vertreten. Gesucht wird eine national/international ausgewiesene, integrative Forscherpersönlichkeit, die organisatorische Fähigkeiten mit fundierten wissenschaftlichen und klinischen Kenntnissen in hausärztlichen Arbeitsbereichen verbindet. Erwünscht sind Erfahrungen in innovativer Versorgungsforschung, mit einem Fokus auf regionalen Versorgungsstrukturen an der Schnittstelle Stadt-Land und im Kontext neuer digitaler Technologien. Kenntnisse in der Durchführung klinischer Studien in ambulanten Settings oder von Proof-of-Principle Studien sind ebenfalls erwünscht. Vorausgesetzt wird eine Facharztweiterbildung (in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin) sowie nachweisbares Engagement und Innovationsbereitschaft in der studentischen Lehre.

Es wird erwartet, dass der/die Bewerber/-in in der Lage ist, sich in die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Fakultät zu integrieren. Von Vorteil sind Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Klinische Studien (ZKS), dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), dem Exzellenzcluster „Cells in Motion“ (EXC 1003) sowie den Sonderforschungsbereichen oder dem Max-Planck-Institut für Molekulare Biomedizin.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung erbracht worden sind. Auf die weiteren in § 36 des Hochschulgesetzes genannten Voraussetzungen wird verwiesen.

Die WWU tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Entsprechend dem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 19. November 1999 zur „Neugestaltung des Personalrechts einschließlich des Vergütungssystems der Professoren mit ärztlichen Aufgaben im Bereich der Hochschulmedizin“ werden Professorinnen und Professoren mit Aufgaben in der Krankenversorgung grundsätzlich in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt (Ausnahmen sind möglich, wenn die Bewerberin oder der Bewerber bereits eine Lebenszeitprofessur der Besoldungsgruppe C3/W2 innehatte). Der Professur zugeordneten Aufgaben in der Krankenversorgung werden gegebenenfalls in einem gesonderten Vertrag mit dem Universitätsklinikum geregelt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, gegliedertes Schriftenverzeichnis, eingeworbene Drittmittel, ausführliches Lehrkonzept) unter Beifügung von Sonderdrucken der 6 wichtigsten Publikationen sind bis 17.08.2018 an den Dekan der Medizinischen Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D 3, 48149 Münster, zu richten. Hinweise hierzu finden Sie unter „Berufungen“ auf unserer Website: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/fakultaet/dekanat/berufungen/
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Klinik, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
SRH Hochschulen - Logo
Die SRH Hochschulen

Zukunftsorientierte Studiengänge, innovative Lehrkonzepte und modernste Studienbedingungen. Entwickeln Sie starke Ideen für erfolgreiche Karrieren an den SRH Hochschulen!

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) Physiotherapie
  • Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum
  • Bochum
  • Professur (W2) "Physiotherapie"
  • Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum
  • Bochum
  • Professur (W3) für Interventionelle Radiologie
  • Universitätsklinikum Freiburg / Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.