Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte
Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams
gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den
aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und
Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien.
Unseren über 2.300 Beschäftigten in Forschung, Lehre,
Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und
chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen
Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität
Paderborn ist am Institut für Informatik baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen:
W3-Universitätsprofessur (w/m/d)
für IT-Systeme
Die Professur ist für Bewerbungen von Kandidatinnen und Kandidaten mit
unterschiedlichen Schwerpunkten offen. Wir sind insbesondere an Persönlichkeiten
interessiert, die in verteilten oder eingebetteten Systemen international
hervorragend ausgewiesen sind. Da das Institut für Informatik „Data Science“
und „Security“ als strategische Schwerpunkte verfolgt, erwarten wir eine nachgewiesene
Fähigkeit, mit Forscherinnen und Forschern aus zumindest einem
dieser beiden Schwerpunkte zusammenzuarbeiten. Dies kann zum Beispiel
durch die Anwendung von Methoden dieser Schwerpunkte in der eigenen
Forschung (etwa die Integration von Sicherheitstechniken in ein Systemdesign)
oder durch die Erforschung von Konzepten oder Techniken für Data-Science
oder Sicherheitssysteme (etwa verteilte Systeme, die für Data-Science-typische
Aufgaben geeignet sind) erfolgen.
Die zu berufende Persönlichkeit soll Lehrerfahrung im Gebiet der lT-Systeme
vorweisen können. Sie soll in der Einwerbung und Durchführung größerer Drittmittelprojekte
erfahren sein. Wir erwarten die Bereitschaft und das Interesse,
bei der Beantragung von Großprojekten (z. B. DFG Sonderforschungsbereiche)
mitzuarbeiten, neue Projekte aktiv mitzugestalten und sich in vorhandene
Forschungseinrichtungen wie dem Paderborn lnstitute for Data Science and
Scientific Computing (DaSCo) oder dem Software lnnovation Campus (SICP)
einzubringen. Bei entsprechender inhaltlicher Eignung ist eine Aufnahme in das
Heinz-Nixdorf-lnstitut (HNl) der Universität Paderborn möglich.
Einstellungsvoraussetzungen: § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG NRW (abgeschlossenes
Hochschulstudium, pädagogische Eignung, einschlägige Promotion und
zusätzliche wissenschaftliche Leistungen).
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen
an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. LGG bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die
Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des
Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Holger Karl, Leiter des
Instituts für Informatik an der Universität Paderborn (
eim-i-prodekan@uni-paderbom.de).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, inklusive eines Forschungs- und
Lehrkonzepts, werden als eine PDF-Datei per E-Mail an die Geschäftsstelle des
Instituts für Informatik
(
eim-i-4271@campus.upb.de). erbeten. Richten Sie bitte
Ihre Bewerbung unter Angabe der
Kennziffer 4271 bis zum
01.07.2020 an den:
Leiter des Instituts für Informatik
Prof. Dr. Holger Karl
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn