Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informatik Professor/in

  • Universitätsprofessur (W3) für Regelungstechnik und Autonome Robotik

    26.09.2019 Universität Siegen Siegen Universitätsprofessur (W3) für Regelungstechnik und Autonome Robotik - Universität Siegen - Logo
  • Assistant Professorship (W1) in Machine Learning in Smart Markets, no Tenure Track

    25.01.2021 Universität zu Köln Köln Assistant Professorship (W1) in Machine Learning in Smart Markets, no Tenure Track - Universität zu Köln - Logo
  • Professur (W2) für Regelungstechnik

    21.01.2021 Fachhochschule Südwestfalen Hagen
  • Professur (W3) für Praktische Informatik

    23.12.2020 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Algorithmen und Datenstrukturen

    14.01.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Wirtschaftsinformatik, Schwerpunkt Verteilte Systeme im Fachbereich Wirtschaft

    07.01.2021 Fachhochschule Münster Münster Professur für Wirtschaftsinformatik, Schwerpunkt Verteilte Systeme im Fachbereich Wirtschaft - Fachhochschule Münster - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Elektrotechnik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsinformatik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für Regelungstechnik und Autonome Robotik

Veröffentlicht am
26.09.2019
Bewerbungsfrist
11.11.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Siegen
Siegen
Universitätsprofessur (W2) - Universität Siegen - Logo

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
Im Department Elektrotechnik & Informatik der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät IV wird der Schwerpunkt „Smart Systems" ausgebaut. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine

Universitätsprofessur
(Bes. Gr. W3 LBesG NRW)
für Regelungstechnik und Autonome Robotik

zu besetzen.
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber soll die Robotik und Regelungstechnik in Forschung und Lehre vertreten und innerhalb des Departments mindestens einen der bestehenden Forschungsschwerpunkte Sensorik, Autonome Systeme, Embedded Systems und Visual Computing stärken. Das auf Robotik fokussierte Forschungsprofil soll im Bereich der medizinischen Robotik (z. B. Human Centered Robotics), der mobilen autonomen Systeme (z. B. Automatisierte Vernetzte Mobilität) oder der Automatisierungstechnik (z. B. Mensch-Roboter- Kollaboration) liegen. Ein starker methodischer Hintergrund im Bereich der prädiktiven, fehlertoleranten und verteilten Regelungen wird vorausgesetzt. Internationales Renommee, insbesondere durch hochrangige Veröffentlichungen und Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von signifikanten Forschungsvorhaben, wird erwartet. Ein aktives Mitwirken im Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) der Universität Siegen wird erwünscht.
In der Lehre sollen Veranstaltungen der Elektrotechnik, der Informatik und der Mechatronik, insbesondere in den Bereichen der Regelungstechnik und Robotik abgedeckt werden. Eine angemessene Beteiligung an den Grundlagenveranstaltungen wird erwartet. Zudem wird von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber ein maßgeblicher Beitrag zur Koordination des internationalen Masterstudienganges „International Graduate Studies in Mechatronics" erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden. Die zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen werden im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer sonstigen wissenschaftlichen Tätigkeit erbracht. Eine mehrjährige Industrieerfahrung ist erwünscht.
Die Bereitschaft zur aktiven und konstruktiven Teilnahme in den Selbstverwaltungsgremien der Universität wird erwartet. Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden um ihre Bewerbung gebeten.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Für Fragen steht der Departmentsprecher, Herr Prof. Kristof Van Laerhoven, Tel.: 0271/740-2312, E-Mail: kvl@eti.uni-siegen.de, zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis, Aufstellung von Lehrveranstaltungen, Verzeichnis von Drittmittelprojekten sowie Forschungs- und Lehrkonzept) richten Sie bitte bis zum 11.11.2019 an den Dekan der Fakultät IV der Universität Siegen, 57068 Siegen; E-Mail: bewerbungen@nt.uni-siegen.de.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage www.uni-siegen.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.