Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Verbandsgeschäftsführung (m/w)

    04.12.2018 Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V. Berlin
  • Top Job

    Geschäftsführer (m/w/d)

    30.11.2020 Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) e.V.® Berlin Geschäftsführer (m/w/d) - Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) e.V.® - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Verbandsgeschäftsführung (m/w)

Veröffentlicht am
04.12.2018
Bewerbungsfrist
11.02.2019
Vollzeit-Stelle
Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V.
Berlin
logo

Der Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum vertritt die Interessen und die Bildungsarbeit von 44 Heimvolkshochschulen in ganz Deutschland. Er setzt sich für die Entwicklung und Stärkung des ländlichen Raums durch Bildungsangebote ein, die auf die Besonderheiten der jeweiligen Region abgestimmt sind. Der Verband fördert Innovationsentwicklung, Vernetzung, Erfahrungsaustausch und Know-how-Transfer zwischen den Bildungszentren. Auf diese Weise entsteht aus einzelnen Häusern mit regionalem Wirkungskreis ein Netzwerk auf bundesweiter und europäischer Ebene.

Verbandsgeschäftsführung (m / w) gesucht

in Berlin

Zum 1. Oktober 2019 suchen wir eine/n Geschäftsführer/in für die Nachfolge der langjährig tätigen Stelleninhaberin, die in den Ruhestand geht.

 

Die Geschäftsführung umfasst folgende Aufgaben:

  • Leitung der Geschäftsstelle
  • Beschaffung und Bewirtschaftung von Förder- und Projektmitteln
  • Beratung der Mitglieder bei der Antragstellung und Antragsabwicklung
  • Vorbereitung und Durchführung von Weiterbildungen und Tagungen
  • Inhaltliche und organisatorische Zuarbeit zu den Gremien des Verbandes (Vorstand, Mitgliederversammlung)
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inhaltliche Weiterentwicklung land-orientierter Bildung und Impulse zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
  • Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder auf nationaler und europäischer Ebene

 

Hierfür sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Identifikation mit den ländlichen Räumen
  • Pädagogische Kompetenzen und Verständnis der pädagogischen, administrativen und organisatorischen Belange einer Heimvolkshochschule
  • Kenntnisse im Bereich Drittmittelakquise
  • Interesse an gesellschaftspolitischen Themen
  • Hohe Integrations- und Kommunikationsfähigkeit und Innovationsfreude
  • flexible Reisetätigkeit

 

Die Geschäftsstelle ist in Berlin Mitte angesiedelt. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des TVöD (Bund). Weitere Informationen gibt Ihnen gerne der Vorsitzende des Verbandes Bernhard Nägele unter 07602/9101-27.

 

 

 

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte in digitaler Form bis zum 11. Februar 2019 an den 1. Vorsitzenden des Verbandes der Bildungszentren im ländlichen Raum, Bernhard Nägele, Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin, vorstand@verband-bildungszentren.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.