In der Fakultät Informatik der HTWG Konstanz ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt längstens bis 31.08.2024 folgende Stelle zu besetzen:
Vertretungsprofessur für Informatik
(Umfang 50%, ggf. mehr)
(Kennzahl 1-1422)
Zum Aufgabengebiet dieser Vertretungsprofessur gehört die selbstständige Wahrnehmung von Lehre und angewandter Forschung in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- Grundlagen der Informatik (Programmierung)
- Grundlagen der Informatik (Mathematik)
- IT-Projektmanagement
- Rechnernetze
- Echtzeit-Betriebssysteme (Embedded Systems)
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Promotion in Informatik (oder angrenzender Qualifikation) mit beruflicher Erfahrung im industriellen Umfeld in den Themengebieten der Professur. Vorteilhaft sind Kenntnisse in mehreren der genannten Bereiche.
Neben der Lehre in englischer und deutscher Sprache umfasst das Aufgabengebiet die aktive Betätigung in der angewandten Forschung sowie im Wissenstransfer. Zu den dienstlichen Aufgaben zählen auch die Übernahme von Lehrveranstaltungen innerhalb und außerhalb der Fakultät, die Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten sowie die Übernahme von Funktionen in der Hochschulverwaltung.
Einstellungsvoraussetzungen nach §47 LHG sind, neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen, ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung nachzuweisen ist. Darüber hinaus werden besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher und/oder künstlerischer Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis gefordert, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen. Nähere Informationen hierzu können Sie unseren Allgemeinen Informationen für Professuren entnehmen, die Sie ebenfalls auf unserer Homepage finden.
Die Anstellung erfolgt in einem befristeten außertariflichen Angestelltenverhältnis in Anlehnung an Besoldungsgruppe W2 (anteilig). Im Sommersemester 2023 ist eine Beschäftigung bis 100% möglich, im Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024 jeweils 50% (weitere mögliche Erhöhungen sind in Klärung).
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an. Qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbes. Arbeitsproben, Lebenslauf, beglaubigte Zeugniskopien sowie Nachweise der beruflichen Tätigkeiten und Publikationsliste) werden – unter Angabe der Kennzahl – bis spätestens zum 28.02.2023 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular unter
https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung oder an die Präsidentin der Hochschule Konstanz, Frau Prof. Dr. Sabine Rein, Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz erbeten.
Bei Rückfragen zur zu vertretenden Professur steht Ihnen der Dekan der Fakultät Informatik, Herr Prof. Dr. Hanno Langweg, unter Tel. 07531 206-501 oder E-Mail
hanno.langweg@htwg-konstanz.de zur Verfügung.
Unser Dual Career Couple Service bietet Ihnen Beratung und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kontakt 07531/206-187, Frau Michaela David).