Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Wissenschaftsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Verwaltungsleitung (m/w/d)

    14.01.2020 Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen Verwaltungsleitung (m/w/d) - Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Verwaltungsleitung (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.01.2020
Bewerbungsfrist
31.01.2020
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
Göttingen
logo
logo
logo

Das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen widmet sich der multidisziplinären Erforschung von Vielfalt in historischen und modernen Gesellschaften insbesondere im Hinblick auf ethnische und religiöse Prozesse und Dynamiken. Diese Arbeit umfasst empirische Grundlagenforschung mit dem Ziel der Weiterentwicklung theoretischer Konzepte.

Für unser Institut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungsleitung (w/m/d)
(Vollzeit, unbefristet)

Ihre Aufgaben:
Die Leitung der Institutsverwaltung umfasst die Bereiche Finanzen, Personal, Einkauf sowie Allgemeine Dienste und beinhaltet insbesondere:
  • Leitung der allgemeinen Verwaltungsabläufe in den Sachgebieten Personal, Einkauf, Haushalts- und Rechnungswesen, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie der Bauverwaltung inkl. Betriebstechnik (mehrere Institutsgebäude) einschließlich Planung, Organisation, Koordination und Optimierung
  • Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens, des Controllings, der Haushaltsplanung, des Haushaltsvollzugs, der Mittelbewirtschaftung sowie des Vertrags-, Beschaffungs- und Vergabewesens
  • Beratung und Unterstützung der Institutsleitung in rechtlichen, administrativen, organisatorischen und baulichen Angelegenheiten
  • Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und internen Vorgaben
  • Bearbeitung von Revisions- und Rechnungshofangelegenheiten sowie vorgerichtliche Bearbeitung von Rechtsfällen
  • Vertretung des Instituts gegenüber Dritten und der Generalverwaltung in nicht-wissenschaftlichen Belangen
  • Beauftragte/r für den Institutshaushalt gemäß Bundeshaushaltsordnung
  • Drittmittelbereich national/international (Bearbeitung von Drittmittelanträgen in Bezug auf die Budgetplanung, administrative Beratung bei der Antragstellung und Durchführung von Plausibilitätskontrollen der wissenschaftlichen Projektanträge, Koordination der finanztechnischen Abwicklung sowie Überwachung der Budgets inklusive deren Verwendungsnachweise)
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium idealerweise in den Bereichen Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft im Wissenschaftsmanagement oder in vergleichbaren Bereichen der Verwaltung oder Wirtschaft
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Verwaltungs-, Zuwendungs-, Arbeits-, Tarif-, Steuer- und Vergaberecht sowie im Haushalts- und Rechnungswesen des öffentlichen Dienstes
  • Überzeugende Führungspersönlichkeit mit umfassender rechtlicher, kaufmännischer und organisatorischer sowie hoher sozialer und interkultureller Kompetenz
  • Lösungs- und Dienstleistungsorientierung, Initiativkraft, Verhandlungsgeschick, Kreativität und Belastbarkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Gute SAP-Kenntnisse (R3) wären von Vorteil
Unsere Leistungen:
Wir bieten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international geprägten Arbeitsumfeld, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gutes Arbeitsklima in einem freundlichen, engagierten Team. Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) und zusätzlich werden verschiedene Sozialleistungen gewährt.

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in einem einzelnen PDF-Dokument bis zum 31. Januar 2020 (Anschreiben und CV bitte in englischer Sprache) an die folgende E-Mail-Adresse: Bewerbung_VW@mmg.mpg.de

Weitere Informationen zum Institut finden Sie auf der Webseite https://www.mmg.mpg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.