Bild: © Jochen Stüber Fotografie, Hamburg
Unser Verwaltungsgebäude in Jever, u. a. mit den Fachbereichen Ordnung und Gesundheitswesen
Leben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste, am Weltnaturerbe Wattenmeer, und trotzdem gut angebunden durch Autobahn, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe, städtisches Leben, vielseitige Tourismus-, Sport- und Kulturangebote, Möglichkeiten zum Einkaufen um die Ecke, günstige Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein ausgedehntes Radwegenetz – das alles ist Friesland!
Sie sind willkommen bei rund 100.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die Gastgeber für rund 660.000 Übernachtungsgäste mit 4,2 Millionen Übernachtungen in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands sind.
Leben und arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Beim
Landkreis Friesland ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Volljuristen (m/w/d)
für die Leitung des Dezernats Recht und Ordnung im Wahlbeamtenverhältnis
zu besetzen. Eine Änderung des Dezernatszuschnitts bleibt dem Kreistag des Landkreises Friesland vorbehalten.
Die Wahlzeit beträgt gemäß § 109 NKomVG acht Jahre. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe B 3. Die Wahl erfolgt auf Vorschlag des Landrates durch den Kreistag des Landkreises Friesland.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Dezernates sowie Koordinierung unterstellter Aufgabenbereiche der Fachbereiche (ca. 60 Mitarbeiter/innen) mit
- Recht
- Ordnung
- Gesundheitswesen
- Vertretung des Landkreises in folgenden Einrichtungen (ca. 170 Mitarbeiter/innen), an denen der Landkreis beteiligt ist, sowie deren inhaltliche Begleitung:
- Zweckverband Gemeinsame Leitstelle Friesland-Wilhelmshaven
- Rettungsdienst Friesland gGmbH
- Kommunaler Rettungsdienst Friesland gGmbH
- Zweckverband Veterinäramt JadeWeser
- strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der genannten Aufgabenbereiche im Hinblick auf ständig wachsende Anforderungen an eine Kommunalverwaltung
- Zusammenarbeit mit dem Kreistag und seinen Ausschüssen
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, einschließlich der zweiten juristischen Staatsprüfung
- einschlägige Erfahrung in Führungspositionen, möglichst in einer oder mehreren Kommunalverwaltungen
- ausgeprägte Führungskompetenz
- strategisches und analytisches Denkvermögen, verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise
- hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie Entscheidungs-, Verantwortungs- und Durchsetzungsstärke
- die Bereitschaft, die Verwaltung zielorientiert in vertrauensvoller, offener Zusammenarbeit mit den gewählten Gremien sowie den kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes aktiv und innovativ mitzugestalten
Wir bieten:
- abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
- flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit einer Kinderbetreuung im gesamten Landkreis Friesland
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum
1. März 2020 über unser
Online-Bewerbungsformular.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte stehen Ihnen der Landrat, Herr Sven Ambrosy, sowie die Erste Kreisrätin, Frau Silke Vogelbusch, unter der Rufnummer 04461/919-3190 bzw. -3220 zur Verfügung.