Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-,
Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Für die Leitung der Abteilung "Personal/Verwaltung/Justiziariat" suchen
wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Volljuristin/einen Volljuristen
Ihre Tätigkeit besteht aus einem breiten Aufgabenspektrum:
Sie sind Personalleiter/-in und Justiziar/-in der Stiftung. Sie unterstützen
die Verwaltungsleitung und verstehen sich als Partner/-in der Führungskräfte
in der Hans-Böckler-Stiftung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Die Hans-Böckler-Stiftung will gemäß ihrer Grundsätze eine attraktive
Arbeitgeberin sein: Sie ermöglicht den Mitarbeitern die persönliche
Weiterentwicklung und die Beteiligung an der Ausgestaltung des
eigenen Arbeitsplatzes im Rahmen der betrieblichen Vereinbarungen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, eine gesundheitsförderliche
Arbeitsumgebung, die Förderung von Fähigkeiten, die sich wandelnden
Arbeitsanforderungen im digitalen Zeitalter zu bewältigen, sind weitere
Eckpfeiler der Personalarbeit.
Als Personalleiter/-in sind Sie verantwortlich für die operativen und
konzeptionellen Aufgaben im Personalbereich und unterstützen die
Abteilungen und Institute bei der Umsetzung. Sie arbeiten vertrauensvoll
mit dem Betriebsrat zusammen. Sie verantworten die Steuerung der
Gehaltsabrechnung, Aufstellung des Personalhaushalts und Controlling
der Personalkosten.
In Ihrer Funktion als Justiziar/-in der Stiftung sind Sie verantwortlich für
die rechtliche Prüfung und die Gestaltung der Verträge der Stiftung aus
den unterschiedlichsten Sachgebieten. Sie beraten und unterstützen
die Führungskräfte der Stiftung in Fragen der Gemeinnützigkeit und des
Datenschutzes.
Sie verantworten alle Aufgaben der allgemeinen Verwaltung im Hause.
Verfügen Sie über ein abgeschlossenes juristisches Studium (2. jur.
Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht? Besitzen Sie Kenntnisse
im Sozialrecht? Haben Sie Erfahrungen in leitender Funktion in
der Personalverwaltung und in der praktischen Personalentwicklung im
Zuge sich digitalisierender Arbeitsabläufe? Sind Ihnen die Besonderheiten
von Institutionen vertraut, die sich mit den Interessen von Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmern befassen? Sind Sie verbindlich im
Auftreten und entscheidungsfreudig? Verfügen Sie über Verhandlungsgeschick,
Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen? Können Sie
Prozesse anstoßen und Verantwortung in ihrer Durchführung delegieren?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen an die
Hans-Böckler-Stiftung
Personalabteilung
Hans-Böckler-Str. 39, 40476 Düsseldorf
www.boeckler.de