Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt?
Sie denken, das bekommt niemand unter einen Hut? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der Forschungseinrichtung Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) kennen.
Die BASt sucht für das Referat „Personal, Justiziariat, Organisation“ ab sofort – befristet für 2 Jahre – eine/einen
Volljuristin / Volljuristen (m/w/d)
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung
20230592_9915
Dafür brauchen wir Sie
Sie haben als Justiziarin/Justiziar der BASt vielfältige Aufgaben, die Sie eigenverantwortlich gestalten und erledigen:
Verantwortliche Beratung der Fachbereiche, Analyse und Konzeption von Gutachten
Verantwortliche Beratung zu Open-Government-Anfragen
Verantwortliche Prüfung von Rechtsangelegenheiten im Personal- und Vergabewesen
Übernahme von Aufgaben der Korruptionsprävention
Konzeptionelle und strategische Beratung von Grundsatzangelegenheiten (Entwurf von Dienstvereinbarungen oder
Merkblättern)
Mitwirkung bei der Personalgewinnung
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
1. und 2. juristisches Staatsexamen
Das wäre wünschenswert
Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht
Kenntnisse im Dienst-, Arbeits- und Tarifrecht sind von Vorteil
Kenntnisse im Vergaberecht und/oder Urheberrecht sind von Vorteil
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, vergleichbar mit Niveau B2
Darstellungsvermögen mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht schlüssig und verständlich
mündlich und schriftlich darzustellen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kommunikations- und Informationsfähigkeit
Entscheidungskompetenz
Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
Flexibilität, insbesondere die Fähigkeit, sich schnell in eine unbekannte Rechtsmaterie einzuarbeiten
Sichere Kenntnisse in der Anwendung der modernen Kommunikations- und Informationstechniken
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen in angenehmer Arbeitsatmosphäre, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie ein vergünstigtes Jobticket. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
Kennziffer:
20230592_9915
Bewerbungsfrist:
14.04.2023
Arbeitsbeginn:
Ab sofort, befristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Arbeitsort:
Bergisch Gladbach
Auskünfte:
Frau Ritter
Telefon: 02204 43-2115
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.04.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse Staatsexamina, ggf. weitere Urkunden, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch (http://anabin.kmk.org/anabin.html). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, http://www.kmk.org/zab).
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Besondere Hinweise
Es handelt sich um eine nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) befristete Vollzeitstelle.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die kein Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland haben oder hatten (§ 14 Abs. 2 Satz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz).
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Die BASt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.