Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Volontär*in im Wissenschaftsbüro
in Karlsruhe
Das Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe sucht Sie als Volontär*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist in Anlehnung an den Tarifvertrag für Praktikanten*Praktikantinnen des öffentlichen Dienstes (TVPöD) dotiert und auf zwei Jahre befristet.
Das Wissenschaftsbüro konzipiert Projekte, die Karlsruhe als Wissenschafts- und Technologiestandort überregional vermarkten und die Stadt für Studierende sowie Wissenschaftler*innen noch attraktiver machen. Karlsruhe ist ein bedeutender internationaler IT-Standort, dessen erfolgreiche Positionierung ebenfalls zum Aufgabenportfolio des Wissenschaftsbüros gehört.
Ihre Aufgaben
Mitwirkung und Unterstützung bei den Aufgaben des Wissenschaftsbüros
Mitarbeit an spannenden Projekten
Mitwirkung in strategischer Wissenschaftskommunikation und im Wissenschaftsmarketing
Ihr Profil
Guter Hochschulabschluss, idealerweise im Kultur- oder Veranstaltungsmanagement beziehungsweise Wirtschaftswissenschaften
Erste praktische Erfahrungen in der Veranstaltungsdurchführung, Kenntnisse wissensbasierter Stadtentwicklung und Formen der Wissenschaftskommunikation
Interesse für betriebswirtschaftliche Abläufe, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an strategisch-konzeptioneller Arbeit
Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Fähigkeit zum selbständigen und kooperativen Arbeiten
Wir bieten
Eine Ausbildung mit Einführung in organisatorische Abläufe des städtischen Projekt- und Veranstaltungsmanagements
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Team
Interessante Kontakte zu öffentlichen Einrichtungen, Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen, Medien, Kultur- und Freizeiteinrichtungen
Die Möglichkeit einer vierwöchigen Hospitanz in einer Partnerinstitution
Individuelle Fortbildungen
Eine sinnhafte und gemeinwohlorientierte Tätigkeit
Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
26. Februar 2021 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit der Kennziffer
800.21.02 an:
Stadt Karlsruhe,
Wirtschaftsförderung, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Clas Meyer, Leiter des Wissenschaftsbüros, Telefon: 0721 133-7380
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.