Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Trainee, Volontär/in Berlin Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Volontariat (m/w/d) Redaktion und Medien

    11.02.2021 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berlin Volontariat (m/w/d) Redaktion und Medien - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Logo
  • Trainees für die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär (m/w/d)

    19.02.2021 ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft deutschlandweit

Volontariat (m/w/d) Redaktion und Medien

Veröffentlicht am
11.02.2021
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berlin
logo

An unserem Standort Berlin bieten wir ab 1. Mai 2021 befristet für 24 Monate im Referat "Redaktion und Medien", Abteilung Redaktion und Presse im Stabsbereich Kommunikation folgende Stelle an

Volontariat (m/w/d) Redaktion und Medien


Kennziffer 14-060



Die Deutsche Gesetzliche Unfall­versicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerb­lichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.

Diese repräsentieren ca. 75 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen und leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten und erfüllen viele weitere vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Darüber hinaus vertritt die DGUV als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Vielfalt der Aufgaben setzt sich unter unseren Beschäftigten fort: Rund 1.200 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV, an 11 Standorten in Deutschland.

www.dguv.de

Zertifikat

Welche Aufgaben erwarten Sie?

Das Volontariat umfasst im Rahmen der Empfehlung des Deutschen Journalistenverbandes:
  • Mitarbeit bei der Abwicklung von Projekten in den Bereichen Corporate Design, Zeitschriften, Medien und Publikationen – von der Konzeption bis zur Druckfreigabe
  • redaktionelle Tätigkeiten wie das Verfassen von Beiträgen und Pressemitteilungen einschließlich Recherche, Korrektorat/Lektorat
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Organisation von Kampagnen, Medien, Reden und Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen innerhalb der Kommunikation sowie mit den Fachabteilungen unseres Hauses
  • Besuch von Fachkonferenzen, Veranstaltungen u.ä.
  • systematische Einführung

Was bringen Sie idealerweise mit?

  • einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium
  • erste praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit/PR und/oder Erfahrungen im Journalismus
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • hohe Eigeninitiative
  • Interesse und Verständnis für gesellschaftliche und politische Zusammenhänge
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreise sowie pandemiebedingt zu mobilem Arbeiten/Videokonferenzen
  • sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
  • sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil

Was hat die DGUV zu bieten?

  • Transparente Bezahlung: Die Vergütung richtet sich nach der Empfehlung des Deutschen Journalistenverbandes analog Entgeltgruppe 7 des BG-AT (entspricht TVöD)
  • Vereinbarkeit und Inklusion: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, mobiles Arbeiten, Kooperationen mit Kitas, Eltern-Kind-Büros
  • Sicherheit und Gesundheit: Ausgezeichnetes Corporate-Health-Management von ergonomischer Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten
  • Tätigkeit mit Sinn: Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit, Prävention und Arbeitsschutz
  • Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsprogramm für Beschäftigte und Führungskräfte
  • An die Zukunft denken: Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • Zertifizierung: Das Volontariat ist von der Deutschen Akademie für Public Relations zertifiziert

Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
  • Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Annette Pakusa und Frau Jenny Adamski unter den Rufnummern 030 13001 – 1730/1733 zur Verfügung.
  • Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Baltscheit unter der Rufnummer 030 13001 - 1431.


Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

www.dguv.de
footer

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.