STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) beabsichtigt, zum 1. Juli 2020 die Position eines
Vorstands als Leiter/in der Verwaltung
zu besetzen.
Die Stiftung EVZ ist eine international tätige Stiftung öffentlichen Rechts und wurde im Jahr 2000 durch Bundesgesetz (EVZStiftG) errichtet.
Nach Abschluss der Auszahlungen an ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im Jahr 2007 fördert die Stiftung im Rahmen der Grundsätze der
Bundeshaushaltsordnung dauerhaft internationale Projekte in den Bereichen „Auseinandersetzung mit der Geschichte", „Handeln für Menschenrechte"
und „Engagement für Opfer des Nationalsozialismus". Schwerpunktregionen sind die Länder Mittel- und Osteuropas, Israel und Deutschland. Ein besonderes
Augenmerk gilt dabei der Wahrnehmung einer geschichtlich begründeten Verantwortung. Aufsichtsorgan ist ein international zusammengesetztes Kuratorium.
Die Stiftung hat ein eigenes Vermögen, aus dessen Erträgen sie ihr Fördergeschäft und die Verwaltungskosten finanziert.
Der Vorstand wird gemäß der Satzung der Stiftung durch das Kuratorium zunächst für 4 Jahre gewählt. Er besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden und einem
weiteren Vorstandsmitglied. Zu besetzen ist die Position des weiteren Vorstandsmitglieds als Leiter/in der Verwaltung mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an das Grundgehalt eines Bundesbeamten nach B4.
Die Stiftung sucht eine dynamische Führungspersönlichkeit mit einschlägigen Erfahrungen im Fördermanagement und in der Leitung einer Verwaltung.
Die Anforderungen sind:
- ein abgeschlossenes, der Aufgabe entsprechendes Hochschulstudium,
- Kenntnisse über die Themen der Stiftung, Sensibilität für die heutige politische Verantwortung Deutschlands zur Aufarbeitung des NS-Unrechts und Interesse an Konzepten einer zukünftigen Erinnerungskultur und einer Bildung, die Versöhnung, Frieden und den interkulturellen Dialog fördert,
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in leitender Aufgabe, idealerweise im Management einer Stiftung bzw. einer öffentlich finanzierten oder privatrechtlichen Fördereinrichtung,
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Vermögensanlage und der Betriebswirtschaft sowie des öffentlichen Haushalts-, Zuwendungs-, Arbeits- und Tarifrechts,
- fundierte Erfahrungen im Personalwesen, Verhandlungskompetenz, Überzeugungskraft und ein teamorientierter Führungsstil,
- Mehrsprachigkeit mit Priorität der englischen Sprache.
Wenn Sie interessiert sind, so freuen wir uns auf ihre Bewerbung, mit der Sie uns auch Informationen zu den gewünschten Qualifikationen geben. Sie erwartet eine interessante Leitungsaufgabe. Ein international zusammengesetztes Kuratorium und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Stiftung bilden den Kontext für ihre Arbeit. Sie leiten die Stiftung in einem zweiköpfigen Vorstand und in Abstimmung mit dem Kuratorium.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stiftung EVZ fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 6. Januar 2020 in ausschließlich elektronischer Form (pdf-Datei, maximale Größe 8 MB) mit dem Betreff „Bewerbung Vorstand" an:
BewerbungVorstand@stiftung-evz.de. Sie erhalten von dort eine Eingangsbestätigung und alle weiteren Informationen zum Verfahren.