ist besonders: privat, staatlich anerkannt, die erste und einzige Hochschule in der Trägerschaft einer Hilfsorganisation, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mit den Studienbereichen Pflege & Medizin, Bevölkerungsschutz & Humanitäre Hilfe sowie Pädagogik & Soziales tragen wir zur Weiterentwicklung der Humanwissenschaften bei. In bedarfsgerechten Studiengängen und mit innovativen Lern- und Lehrformen qualifizieren wir unsere Studierenden in wissenschaftlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir engagieren uns in Projekten sozialer und internationaler Zusammenarbeit, beraten und kooperieren in Forschung, Lehre und Wissenschaft mit Institutionen und NGOs weltweit.
Für unser wachsendes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur (Teilzeit 50%) (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitsmanagement
ist den Bachelorstudiengängen „Nursing Management“, „Erweiterte Klinische Pflege“ und „Pädagogik im Gesundheitswesen“ sowie dem Masterstudiengang „Pflegepädagogik“ zugeordnet. In diesem Rahmen wird die Professorin/der Professor das Fachgebiet „Pflege- und Gesundheitsmanagement“ in Forschung und Lehre vertreten. Die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung setzen wir voraus.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG). Hiernach müssen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Pflegemanagement oder in der Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen/Gesundheitsökonomie verfügen sowie über eine qualifizierte Promotion in einem dieser Bereiche.
Darüber hinaus ist es notwendig, dass Sie im Management über mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. Wir suchen ein Leadership mit Managementerfahrung im Top-Management von Krankenhäusern oder großen Institutionen in der Langzeitpflege.
Der Nachweis besonderer pädagogischer Eignung für die akademische Lehre und ein hohes Engagement in der Lehre werden vorausgesetzt. Erfahrung für die akademische Lehre im Pflegemanagement, der Einwerbung von Drittmitteln, Kontakte zu nationalen und internationalen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft sowie Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der digitalen Lehre sind wünschenswert. Ziel ist es, mit Ihrer Unterstützung den B.A. Nursing Management zum Master-Studiengang Nursing Leadership aufzubauen und anzubieten.
Die Tätigkeit an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften schließt die Mitwirkung an interdisziplinären Projekten sowie die Bereitschaft zur Kooperation im Rahmen weiterer Forschungsschwerpunkte der Hochschule ein.
ein modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team,
Stellenumfang 50%
eine Vergütung in Anlehnung an die Besoldung von Professoren*innen des Landes Berlin (W2).
Die Akkon Hochschule strebt an, die Diversität an der Hochschule zu erhöhen. Menschen mit Migrationsgeschichte und Rassismuserfahrungen sowie Frauen*, Trans* und nicht-binäre Personen und andere von intersektionaler Diskriminierung bedrohte oder betroffene Personen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellten werden bei vergleichbarer fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften bekennt sich zum Ziel der familien-freundlichen Hochschule.
mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form (in einer pdf-Datei) werden bis vier Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Prof. Dr. Günter Thiele, erbeten, der Ihnen auch für weitere Informationen per E-Mail guenter.thiele@akkon-hochschule.de zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an personal@akkon-hochschule.de senden.