Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Kunst, Design, Gestaltung Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • W2-Professur Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Kunstvermittlung

    31.01.2019 Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig Braunschweig W2-Professur Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Kunstvermittlung - Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig - Logo
  • Professur für Kunsttherapie

    19.01.2021 Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg Ottersberg Professur für Kunsttherapie - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Mediendesign

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Kunstvermittlung

Veröffentlicht am
31.01.2019
Bewerbungsfrist
07.04.2019
Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig
Braunschweig
logo

An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist am Institut für Freie Kunst zum 01.04.2020 die

W2-Universitätsprofessur (m/w/d)
Freie Kunst mit dem Schwerpunkt
Kunstvermittlung

zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt in ein Beamtenverhältnis oder ggf. in ein Angestelltenverhältnis und ist auf 5 Jahre befristet.
Die Kunstvermittlung ist eine Zusatzqualifikation im Studiengang Freie Kunst (die Unterrichtssprache ist Deutsch). Sie entwickelt Qualifikationen der Vermittlung von Kunst aus der künstlerischen Praxis heraus. Sie soll den Studierenden der Freien Kunst zusätzliche Handlungsfelder eröffnen und Kompetenzen ermöglichen. Der Stelleninhaber (m/w/d) vertritt den Schwerpunkt Kunstvermittlung in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite. Der Fokus liegt dabei auf:
  • der Vermittlung von Kunst in Kunst- und Kulturinstitutionen als Teil der künstlerischen Praxis,
  • der Entwicklung von Vermittlungskompetenzen aus der Kenntnis künstlerischer Verfahren und Prozesse heraus,
  • der Erprobung experimentieller Wege in der Kunstvermittlung im Rahmen der künstlerischen Praxis.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die
  • sich an der Schnittstelle der Kunst und Kunstvermittlung durch Lehrerfahrung sowie durch Berufserfahrung im kunstvermittelnden Bereich qualifiziert hat,
  • die Vermittlung von Kunst als Teil der künstlerischen Praxis begreift und dies theoretisch fundiert in der Lehre vertreten kann,
  • die Vermittlungskompetenzen aus der Kenntnis künstlerischer Verfahren und Prozesse entwickeln kann,
  • die experimentellen Wege in der Kunstvermittlung im Rahmen der künstlerischen Praxis und in der Lehre erproben kann und zur Diskussion stellt.
Alle Bewerber (m/w/d) verfügen über die erforderliche Sozial-, Führungs- und Genderkompetenz und sind bereit, an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken.
Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes vom 15.06.2017: http://www.hbk-bs.de/imperia/md/content/hbk/hbk/aktuell/berufungsverfahren/einstellungsvoraus­setzun­gen_fu__r_professuren.pdf
Von Vorteil sind außerdem:
  1. Erfahrungen in kuratorischen oder kollaborativen Projekten,
  2. aktive Teilnahme am gegenwärtigen Fachdiskurs der Kunstvermittlung,
  3. Kontakte zu nationalen und internationalen Kunst- und Kultureinrichtungen,
  4. Perspektiven auf die Berufsfelder für Absolventen (m/w/d) der Freien Kunst und Kunstvermittlung
Es gehört zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Kunst, Forschung und Lehre zu erhöhen. Daher werden Frauen nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert und bei gleichwertiger Qualifikation nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden in gleicher Weise bevorzugt berücksichtigt (bitte einen entsprechenden Nachweis beifügen).
Die Hochschule pflegt eine Kultur der Vielfalt und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Personen, die die Diversität erhöhen oder sich aktiv für diese einsetzen.
Als Mitglied im Dual-Career-Netzwerk SüdOstNiedersachsen kann die Hochschule Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Doppelkarrieren bieten. Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausstellungs-, Projekt-, Publikations- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Entwurf eines Lehrkonzepts und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 07.04.2019 per E-Mail an berufungen@hbk-bs.de (ein Gesamt-PDF von max. 10 MB, Ansichtsmaterial bitte erst nach Aufforderung zusenden). Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier: http://www.hbk-bs.de/imperia/md/content/hbk/hbk/aktuell/berufungsverfahren/hinweise_datenschutz_hbk_bewerbung_professuren.pdf
Bei Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte
Frau Dr. Maren Klawitter
(berufungen@hbk-bs.de, Tel. +49/531/391-9343).
Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.