Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
W2-Professur für Umweltethik
Veröffentlicht am
07.09.2023
Bewerbungsfrist
20.10.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Greifswald
Greifswald
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist im Institut für Botanik und Landschaftsökologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Umweltethik
zu besetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach im weiten Sinne vertreten und einen Brückenschlag zwischen den Forschungsthemen des Institutes und der angewandten Ethik leisten kann. Schwerpunktthemen der Forschung am Institut sind die Anpassung von Ökosystemen an globale Umweltveränderungen und deren Rückkopplungen sowie Nutzungsoptionen, Transformationen und Zielkonflikte. In der Lehre sollen weitere Aspekte, wie Geschichte und Theorie der Ökologie, Wissenschaftstheorie, Ökosystemdienstleistungen, Naturschutzethik oder nachhaltige Landnutzung und Entwicklung, abgedeckt werden. In der Drittmitteleinwerbung ist ein thematischer Bezug zu den Projekten des Instituts und der Fachrichtung Biologie, aber auch den Forschungsschwerpunkten der Universität (Environmental Change: Responses and Adaptation, One Health) erwünscht. Zusammen mit den naturwissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsgruppen und der Professur für Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Landschaftsökonomie soll damit ein interdisziplinäres Profil des Institutes für die Einwerbung von Verbundprojekten erzielt werden.
Der*Die Bewerber*in soll sowohl in der Ethik, möglichst aber auch in einem Gebiet der Biologie ausgewiesen sein und das Fachgebiet eigenständig weiterentwickeln. In der Lehre liegt der Schwerpunkt in den Studiengängen B.Sc. Landschaftsökologie und Naturschutz sowie M.Sc. Landscape Ecology und Nature Conservation. Darüber hinaus sind Lehrveranstaltungen für weitere Studiengänge in den Natur- und Geisteswissenschaften auf Deutsch und Englisch anzubieten. Voraussetzungen für die Berufung sind ausgewiesene Lehrerfahrung, exzellente Forschungsleistungen im ausgeschriebenen Fachgebiet mit entsprechenden Drittmitteleinwerbungen sowie Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Beteiligung an fakultätsübergreifenden Lehr- und Forschungskooperationen im Bereich der angewandten Ethik (zusammen mit dem Institut für Philosophie) ist ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung sowie das Anbieten englischsprachiger Lehre werden erwartet. Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.
Die Stellenausschreibung mit weiteren Hinweisen, insbesondere zu den Einstellungsvoraussetzungen, den einzureichenden Bewerbungsunterlagen sowie zum Datenschutz, finden Sie unter
www.uni-greifswald.de/stellen/professuren. Die Bewerbungsfrist endet am
20.10.2023
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.