Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Energie Professor/in Rheinland-Pfalz Hochschule

  • W2-Professur Leistungselektronik und Elektrische Antriebe

    07.06.2023 Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Trier W2-Professur Leistungselektronik und Elektrische Antriebe - Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Logo
  • Professoren (m/w/d/) im Bereich Elektrotechnik

    21.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Remote) Professoren (m/w/d/) im Bereich Elektrotechnik - IU Internationale Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur Leistungselektronik und Elektrische Antriebe

Veröffentlicht am
07.06.2023
Bewerbungsfrist
31.07.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences
Zum Arbeitgeberprofil
Trier
W2-Professur Leistungselektronik und Elektrische Antriebe - Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Logo
Rund 7.000 junge Menschen studieren und forschen in attraktiven Studiengängen an der Hochschule Trier. Wir sind die forschungs- und drittmittelstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Damit bieten wir sehr gute Bedingungen für die Durchführung von Projekten mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft.

Im Fachbereich Technik am Hauptcampus in Trier ist zum Sommersemester 2024 nachfolgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur
Leistungselektronik und Elektrische Antriebe

Für diese Professur suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die nach einem Studium der Elektrotechnik in verantwortlicher Position außerhalb des Hochschulwesens umfassende praktische Industrieerfahrung erworben hat und diese nun in Lehre und angewandter Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte.

Das Aufgabenspektrum dieser Stelle umfasst die Lehre zu Themen innerhalb des elektrotechnischen Schwerpunktes „Energie & Automation“ mit einem fachlichen Fokus auf Anwendungen zur Mobilität und zur Antriebstechnik in elektrischen Anlagen. Zu den Aufgaben gehört weiterhin die Übernahme von Grundlagenveranstaltungen in der Elektrotechnik.

Lehrveranstaltungen sind bei Bedarf auch in englischer Sprache anzubieten. Neben dem hohen Engagement in der Lehre wird ferner die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule erwartet.

Als Fachbereich bieten wir ein professionelles, kollegiales und unterstützendes Umfeld mit vielen Freiräumen für die Durchführung angewandter Forschungs- und Transferprojekte.

Darüber hinaus bietet auch die Hochschule Trier in ihrer Gesamtheit diverse innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten. Allen ihren Beschäftigten stellt die Hochschule ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Überdies ist sie als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und bietet vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch ihren Familienservice und den Dual Career Service.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Weitere allgemeine Informationen sind im Internet abrufbar unter:
http://www.hochschule-trier.de/go/Stellenausschreibung

Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Rückfragen richten Sie bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr.-Ing. Dirk Brechtken ( D.Brechtken@hochschule-trier.de) oder das Sekretariat (Tel. +49 651 8103-241).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang, Publikationsverzeichnis, kurze Skizze Ihres Lehrkonzeptes) senden Sie bitte schriftlich in elektronischer Form (als eine zusammengefasste PDF-Datei, mit dem Vornamen und den Nachnamen benannt, z.B. thomas-meier.pdf) bis 31.07.2023 an die Präsidentin der Hochschule Trier. Die Datei ist abzulegen auf der gesicherten Plattform Seafile der Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz:
https://seafile.rlp.net/u/d/1c2732004adb44948757/

Präsidentin der Hochschule Trier, Postfach 1826, D-54208 Trier
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.