Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Die AACSB akkreditierte ESB Business School ist eine Top-gerankte Business School in Deutschland mit einem umfassenden internationalen Fokus. Mit über 3.000 Studierenden und zahlreichen Kooperationen mit Partnerhochschulen in aller Welt bietet sie herausragende Lehre und Forschung. Wir sind Mitglied bei PRME (Principles of Responsible Management Education), einer Initiative der Vereinten Nationen.
Zum Sommersemester 2024 oder später ist an der Fakultät ESB Business School folgende Professur zu besetzen:
Sie lehren und forschen im Themenfeld Sustainability im Kontext des Managements von nachhaltigen Systemen, Prozessen und/oder Technologien. Darüber hinaus lehren Sie idealerweise auch Grundlagenfächer der Betriebswirtschaftslehre.
Sie haben die Möglichkeit, nach Absprache weitere Veranstaltungen zu Ihren Spezialgebieten durchzuführen.
Sie bieten Ihre Studienangebote auf Deutsch und Englisch an.
Sie wirken neben der Weiterentwicklung von Studienprogrammen und der ESB Business School beim Ausbau unseres Unternehmens- und Forschungsnetzwerks mit.
Sie betreuen Studierende individuell und engagiert und sind an der Hochschule präsent.
Sie wirken aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und im Team des Studiengangs mit.
Sie tragen mit hochwertigen Publikationen und Drittmittelprojekten zur Reputation der Fakultät bei.
Sie nutzen Freiräume zur Entfaltung Ihres Potentials in einem engagierten Team.
WAS SIE MITBRINGEN
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine einschlägige Promotion.
Fundierte Kenntnisse in der Umsetzung von Sustainability Fragestellungen (z.B. Umstellung des Unternehmens gemäß Sustainability Anforderungen und Gesetzgebung im Bereich der nachhaltigen Produkt-, Prozess- und/oder Systementwicklung sowie Innovation und Umsetzung von ESG Vorgaben).
Einschlägige, mehrjährige Berufspraxis, idealerweise mit Führungserfahrung.
Ein umfassendes Verständnis für die unternehmensinterne und -externe Bedeutung von Sustainability Management für die Weiterentwicklung und gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, seiner Produkte, Prozesse und Systeme.
Sehr gute didaktische Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit heterogenen Lehrsituationen.
Interkulturelle Kompetenz, Eigeninitiative und Begeisterung Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu sein.
Wünschenswert sind Publikationen in einschlägigen Fachzeitschriften und nachgewiesene Drittmittelprojekte im ausgeschriebenen Themengebiet.
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter
www.reutlingen-university.de/aktuelles/einstellungsvoraussetzungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.09.2023 über unser Bewerbungsportal
http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Johanna Bath | +49 (0)179 7495425 |
johanna.bath@reutlingen-university.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.