Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Professor/in Brandenburg Hochschule

  • W2-Professur Nachhaltiges Destinationsmanagement (m/w/d)

    21.04.2023 Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde W2-Professur Nachhaltiges Destinationsmanagement (m/w/d) - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) - Logo
  • Professur für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion

    17.05.2023 Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg Cottbus, Senftenberg Professur für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion - Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg - Logo
  • Professor (m/w/d) Tourismusmanagement

    17.05.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte, Remote Professor (m/w/d) Tourismusmanagement - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur für Ökonomie/Sportökonomie

    11.05.2023 Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH Haus des Sports Potsdam Professur für Ökonomie/Sportökonomie - Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH Haus des Sports - Logo
  • Professur für Management/Sportmanagement

    11.05.2023 Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH Haus des Sports Potsdam Professur für Management/Sportmanagement - Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH Haus des Sports - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur Nachhaltiges Destinationsmanagement (m/w/d)

Veröffentlicht am
21.04.2023
Bewerbungsfrist
05.05.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Eberswalde

Stellenausschreibung

Kennziffer BV 03/23
logo
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit Gestaltungskompetenz auszustatten, das ist die Mission der HNEE.
Am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft ist zum Wintersemester 2023/24 die W2-Professur

Nachhaltiges Destinationsmanagement

unbefristet zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit tourismuswirtschaflicher, geographischer, landschafts-/re­gional­planerischer oder sozialwissenschaftlicher Grundausbildung mit Schwerpunkt Tourismus. Im Rahmen der Denomination „Nachhaltiges Destinationsmanagement“ kann der fachliche Schwerpunkt wahlweise auf ökologische oder soziale Nachhaltigkeit gelegt werden.

WAS SIE ERWARTET

Der/die Stelleninhaberin wird hauptsächlich im Master-Studiengang „Nachhaltiges Tourismusmanagement", daneben auch in anderen Master- und Bachelor-Studiengängen der Hochschule tätig sein. Lehr- und Forschungsschwerpunkt der Professur ist das ganzheitliche Management touristischer Destinationen als Landschaften und als Räume des Zusammenwirkens unterschiedlicher Akteur*innen, einschl. touristischer Unternehmen. Die Sustainable Development Goals stellen eine zentrale Orientierung des Handelns dar. Je nach fachlichem Schwerpunkt können Vertiefungen in den Bereichen Tourismuspolitik und -Governance, Umwelt- und Schutzgebietsmanagement, CSR/Ethik sowie Entwicklungszusammenarbeit oder Interkulturelles Management erfolgen.
Die Lehrtätigkeit der Professur umfasst 18 Semesterwochenstunden, idealerweise in deutscher und in englischer Sprache. Sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Sofern die für die Professur erforderlichen Deutschkenntnisse noch nicht vorliegen, wird die Bereitschaft erwartet, sich diese in angemessener Zeit anzueignen.
Erwartet wird zudem eine interaktive und aktivierende Didaktik mit dem Ziel, die Studierenden zu Kreativität und selbständigem, kritischem Denken anzuregen. Erfahrungen in der Online-Lehre sind wünschenswert. Die Fähigkeit und Bereitschaft zur wissenschaftlichen Arbeit über disziplinäre Grenzen hinweg und Erfahrungen in der Koordination interdisziplinär zusammengesetzter Forschungsnetzwerke setzen wir voraus. Dazu bringen Sie ausgewiesene wissenschaftliche Leistungen im Bereich der anwendungs- und praxisorientierten Forschung in tourismusrelevanten Themenfeldern mit.

Formale Einstellungsvoraussetzungen sind laut § 41 BbgHG (1) 1-3,4b:

Abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen, besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen, sowie pädagogische Eignung.
Darüber hinaus wird die Identifikation mit dem Nachhaltigkeitsanspruch der Hochschule vorausgesetzt.

WAS WIR IHNEN BIETEN

Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Hochschule ermöglicht die Bezuschussung zum VBB-Jobticket, bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen durch ein aktives Gesundheitsmanagement. Die HNEE fördert die persönliche Weiterentwicklung der Hochschulangehörigen durch ein umfangreiches internes und externes Fort-und Weiterbildungsangebot.
Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die HNEE strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos kann verzichtet werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen bis zum 5. Mai 2023 direkt über das Online-Bewerbungsformular.
Fragen zum Verfahren Berufungs.Management@hnee.de
Fragen zur Gleichstellung Gleichstellungsbeauftragte@hnee.de
Weitere Informationen zur Professur finden Sie hier. Further information and the english version.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der HNEE ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier http://www.hnee.de/de/Startseite/Datenschutzerklaerung-E9580.html
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.