Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

16 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • W3-Professur für "Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Smart Services"

    04.08.2022 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen
  • Top Job

    Universitätsprofessur Softwaretechnik für sicherheitskritische Systeme

    28.07.2022 Technische Universität Braunschweig Braunschweig Universitätsprofessur Softwaretechnik für sicherheitskritische Systeme - Technische Universität Braunschweig - Logo
  • Top Job

    W3-Professur Software Systems Engineering und Fahrzeuginformatik

    28.07.2022 Technische Universität Braunschweig Braunschweig W3-Professur Software Systems Engineering und Fahrzeuginformatik - Technische Universität Braunschweig - Logo
  • Professor (m/w/d) Management in Europa

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Gesundheitsmanagement

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Personalmanagement

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Marketing und Unternehmensführung

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Sportmanagement

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • W2-Professur Management und Datenmanagement klinischer Studien

    04.08.2022 Hochschule Hannover - University of Applied Sciences Hannover
  • PROFESSUR FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UND MANAGEMENT MIT DEM SCHWERPUNKT DIGITAL BUSINESS (M/W/D)

    02.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit PROFESSUR FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UND MANAGEMENT MIT DEM SCHWERPUNKT DIGITAL BUSINESS (M/W/D) - Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) - Logo
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH deutschlandweit
  • Juniorprofessur (Tenure Track W1-W2) für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data-Driven Enterprise (m/w/d)

    21.07.2022 Technische Universität Braunschweig Braunschweig
  • Juniorprof. Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    21.07.2022 Universität Osnabrück Osnabrück
  • W3-Professur Wirtschaftspädagogik

    21.07.2022 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    14.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit

W3-Professur für "Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Smart Services"

Veröffentlicht am
04.08.2022
Bewerbungsfrist
01.09.2022
Vollzeit-Stelle
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
W3-Professur für
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für „Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Smart Services“

im Beamtenverhältnis (BesGr. W3 NBesO) auf Lebenszeit zu besetzen (m/w/d).

Wir suchen eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit, deren Forschungsaktivitäten betriebswirtschaftlich orientiert sind und Anknüpfungspunkte zu den fakultären Forschungsschwerpunkten „Governance und Compliance“ sowie „Marketing und Consumer Science“ bieten. Gesucht werden insbesondere Bewerber*innen, die sich qualitativ oder quantitativ empirisch ausgerichtet mit Fragen zu digitalen Services beschäftigen. Dabei sollen sie auf mindestens einem der folgenden Gebiete ausgewiesen sein:
  • Gestaltung und Wirkung von Smart Services (z.B. unter Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning; innovativer Verfahren der Prozessautomatisierung für digitale Services, IOT)
  • Governance von Smart Services (z.B. Datengovernance und Compliance, IT- Risiko Management und Informationssicherheit, Serviceorchestrierung in Ökosystemen)
  • Akzeptanz und Diffusion von Smart Services (z.B. Wirkung von Risiken, Sicherheit, Interoperabilität und Integration)
Aussichtsreiche Bewerber*innen zeichnen sich durch exzellente Publikationen in führenden internationalen Fachzeitschriften der Wirtschaftsinformatik/Information Systems Community aus, haben ein klares Forschungsprofil, das nachweislich in der Praxis anschlussfähig ist, sind methodisch ausgewiesen und haben zudem Erfahrungen mit der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten (DFG, EU, VW, Bund). Kooperationserfahrung mit der Praxis in Verbünden ist von zentraler Bedeutung. Die Bewerber*innen sollen in Forschung und Lehre komplementär zu den bestehenden Professuren der Fakultät ausgewiesen sein.

Es wird erwartet, dass sich die*der Stelleninhaber*in in der betriebswirtschaftlichen Lehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen, am Promotionsstudiengang sowie an der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften mit hohem Engagement einbringt. Die Universität legt dabei Wert auf forschungsorientierte Lehre. Ein Angebot englischsprachiger Veranstaltungen wird vorausgesetzt. Es wird begrüßt, dass sich die Professur in fakultätsübergreifende Verbünde einbringt. Ebenso wird die Einwerbung von Drittmitteln und die aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Fakultät erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 NHG in der zurzeit geltenden Fassung. Bewerber*innen, die an der Universität Göttingen promoviert wurden, können in der Regel nur berücksichtigt werden, wenn sie nach der Promotion mindestens zwei Jahre außerhalb der Universität  Göttingen wissenschaftlich tätig waren. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis. Die Stiftungsuniversität Göttingen besitzt das Berufungsrecht. Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.

Bewerbungen von Wissenschaftler*innen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter Menschen erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (einschließlich eines Lehr- und Forschungskonzeptes) richten Sie bitte online mittels einer PDF-Datei (max. 8 MB) innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an das Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät unter bewerbungen@wiwi.uni-goettingen.de. Bitte beachten Sie hierbei folgende Hinweise: Drittmittelangaben sollten Gesamtförderbetrag, eigenen Anteil, formalen Antragsteller, Konsortium und Darstellung des eigenen Beitrags bei der Antragsstellung und der Durchführung des Projektes enthalten (falls zutreffend). Das Forschungskonzept (vorzugsweise in englischer Sprache) sollte eine Darstellung der zukünftigen Forschungsthemen und -ansätze (1 Seite) beinhalten. Wir bitten zudem um Zusendung von drei Kernpublikationen als eine separate PDF-Datei, die die bisherige Forschung charakterisieren. Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie unter https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo.

Weitere Informationen, wie zum Beispiel zum Ablauf des Berufungsverfahrens, zur Ausstattung der Professur, zur Einbindung der Professur in die Fakultät sowie zum Profil und den Leistungsangeboten von Universität und Fakultät, entnehmen Sie bitte dem Internet unter folgendem Link:
www.wiwi.uni-goettingen.de/service/stellenangebote.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.