Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • W3-Professur für Psychosomatik und Psychotherapie (w/m/d)

    28.08.2023 Universität zu Köln - Medizinische Fakultät Köln W3-Professur für Psychosomatik und Psychotherapie (w/m/d) - Universität zu Köln - Medizinische Fakultät - Logo
  • Professur Psychologie - Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik

    08.12.2023 HSD Hochschule Döpfer gGmbH Köln Professur Psychologie - Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik - HSD Hochschule Döpfer gGmbH - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre

    07.12.2023 Fachhochschule Südwestfalen Soest Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
  • Professor*in für angewandte Psychologie

    23.11.2023 Fachhochschule der Diakonie gem. GmbH Bielefeld Professor*in für angewandte Psychologie - Fachhochschule der Diakonie gem. GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur für Psychosomatik und Psychotherapie (w/m/d)

Veröffentlicht am
28.08.2023
Bewerbungsfrist
25.09.2023
Universität zu Köln - Medizinische Fakultät
Köln
Universität zu Köln
www.uni-koeln.de
Medizinische Fakultät

W3-Professur für Psychosomatik und
Psychotherapie (w/m/d)

Bild-0
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche.

Ihre Aufgaben

Der/Die Bewerber*in soll das Fach Psychosomatik und Psychotherapie in Lehre und Forschung vertreten. Mit der Professur ist die Leitung der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie verbunden. Ziel der Berufung ist u.a. die Erweiterung bestehender international kompetitiver Forschungsprogramme der Schwerpunkte der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln (Neuromodulation/ Stoffwechselforschung/Tumorforschung). Eine enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen und Nachbardisziplinen sowie Forschungsverbünden der Fakultät ist erwünscht (näheres unter https://medfak.uni-koeln.de).

Ihr Profil

Der/Die Bewerber*in soll eine international ausgewiesene Persönlichkeit in der Forschung auf dem Gebiet der Psychosomatik und der Psychotherapie sein. Wissenschaftliche Exzellenz, nachgewiesen durch Publikationen und erfolgreiche Drittmitteleinwerbung, wird vorausgesetzt. Besonderes Engagement in der aktiven Mitgestaltung des Modellstudiengangs Medizin unter Einbindung querschnittlicher Themen sowie anderer Studiengänge und Graduiertenprogramme, an denen sich die Medizinische Fakultät beteiligt, wird erwartet.
Formale Voraussetzungen für die Bewerbung sind die Fachärztin/Facharzt Anerkennung im Fach Psychosomatik und Psychotherapie, die Habilitation oder vergleichbare Leistungen in Forschung und Lehre.

WIR BIETEN IHNEN

Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gemäß § 39 Abs. 1 HG werden Professor*innen mit Aufgaben in der Krankenversorgung grundsätzlich in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Die der Professur zugeordneten Aufgaben in der Krankenversorgung werden in einem gesonderten Vertrag mit dem Universitätsklinikum geregelt.
Die Professur ist ab dem 01.04.2025 zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Wissenschaftlerinnen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftler*innen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Forschungskonzept, Lehrkonzept, Auflistung der abgehaltenen Lehrveranstaltungen und sonstigen Nachweisen der Lehrqualifikation, Konzepten zur Mitarbeitendenentwicklung und zur Chancengerechtigkeit, Verzeichnis der Veröffentlichungen sowie pdf-Dokumenten der fünf wichtigsten Publikationen, Übersicht über eingeworbene Drittmittel, Zeugnissen und Urkunden) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 25.09.2023 an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, 50924 Köln. Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf (z.B. Anzahl der Kinder, anerkannte Kinderbetreuungs- und Pflegezeiten, Wehr- und Zivildienst, Teilzeitarbeit, Behinderung oder chronische Erkrankung, Flucht oder Vertreibung) werden im Bewerbungsprozess ausschließlich positiv berücksichtigt.
Uni Köln
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.