Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Musik Professor/in Brandenburg Hochschule

  • Top Job

    W3-Professur Komposition und Arrangement für Medien (m/w/d)

    12.07.2022 Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Babelsberg W3-Professur Komposition und Arrangement für Medien (m/w/d) - Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

W3-Professur Komposition und Arrangement für Medien (m/w/d)

Veröffentlicht am
12.07.2022
Bewerbungsfrist
07.08.2022
Vollzeit-Stelle
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Babelsberg

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Potsdam - Logo
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Potsdam - Zertifikat
de en

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audio­visuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Hier ist zum 01. April 2023 im Studiengang Filmmusik eine künstlerische

W3-Professur Komposition und Arrangement für Medien

als halbe Stelle zu besetzen.
Zeitliche Begrenzung:
Die Professur wird entsprechend §43 Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) unbefristet besetzt. Im Falle einer Erstberufung erfolgt die Besetzung befristet für fünf Jahre und wird nach positiver Evaluation entfristet.
Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet der künstlerischen Professur W3 (halbe Stelle) umfasst die Lehrvermittlung von Theorie und Praxis der Komposition und des Arrangements von Musik in Bezug auf den Einsatz im Film und anderen Medien.
Die Lehrtätigkeit findet im Masterstudium Filmmusik statt. Sie geschieht nach Maßgabe der entsprechenden Studien- und Prüfungsordnung.
Die Aufgaben der Professur werden im Besonderen umfassen:
  • Vertiefung der individuellen Fähigkeiten der Studierenden zur Komposition in verschiedenen ästhetischen Richtungen.
  • Weiterentwicklung ihrer stilistischen Bandbreite und des künstlerischen Urteils- und Entscheidungsvermögens.
  • Vermittlung der Fähigkeit zur Produktion von Demos und Layouts im Prozess der Erstellung von Filmmusik.
  • Künstlerische Betreuung im interdisziplinären Umfeld der Filmprojekte an der Filmuniversität sowie Betreu­ung von Abschlussarbeiten der Filmmusikstudierenden.
Das Profil der Professur schließt die Mitwirkung und Präsenz bei der akademischen Selbstverwaltung und bei der Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bachelor- und Master-Studienprogramme ein und erfordert die aktive Kommunikation nach innen und nach außen zur Vernetzung und Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Einstellungs­voraus­setzungen:
Die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 41 Absatz 1 Nummer 1 bis 4a und Absatz 4 BbgHG wie folgt:
  • abgeschlossenes künstlerisches Hochschulstudium in einem musikbezogenen Studiengang
  • pädagogische und didaktische Eignung, nachzuweisen durch entsprechende Lehrtätigkeit an einer Hoch­schule / Filmhochschule / Akademie
  • besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit, nachzuweisen durch eine Profilierung auf dem Gebiet der Filmmusikkomposition
  • darüber hinaus, zusätzliche künstlerische Leistungen nachzuweisen durch herausragende Leistungen im Bereich der Komposition in verschiedenen für Film relevanten Stilistiken
  • Expertise im Bereich der computergestützten Musikproduktion
Erwünscht sind:
  • Interesse an Forschung, Theoriebildung und Transfer in Bezug auf Filmmusik
  • gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache sowie die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen auch in Englisch durchzuführen
  • es sollte Erfahrung im Bereich der Onlinelehre vorliegen
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an Entwicklungsprojekten an der Filmuniversität
  • strukturierende und organisatorische Kompetenz
Lehrverpflichtung:
Die Lehre umfasst 9 SWS gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Brandenburg und entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung.
Sonstige Hinweise:
Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne des § 7 Absatz 4 BbgHG werden bei gleicher Eignung Frauen sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in Ihrer Bewerbung hin.
Die Filmuniversität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Filmuniversität bittet die Bewerber*innen um ein schriftliches Lehrkonzept.
Zu dem bitten wir die Bewerber*innen, ihre Vorstellungen darüber zu formulieren, wie Gleichstellung und Diversität in Lehre und Forschung integriert und im universitären Leben unterstützt werden können. Hierbei soll auch dargestellt werden, wie latenten und expliziten Formen von Diskriminierung begegnet werden kann. Diese Aspekte finden Eingang in die Auswahlentscheidung.
Bewerbungs­unterlagen:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit
  • Darstellung des künstlerischen und pädagogischen Werdegangs
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Lehrkonzept
  • Tätigkeitsnachweise
  • Arbeitsbeispiele – durch einen entsprechenden Link auf einer Streamingplattform
  • Publikationsverzeichnis
richten Sie bitte bis zum 07.08.2022 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise!

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Potsdam - Logo
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Potsdam - Zertifikat
de en

The Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF is a lively place of art, research and teaching. Renowned experts from film practice and academia provide students with intensive and individual support. At Germany's only film university, innovative research with, in and on film and other audiovisual media is advanced. The university is a cosmopolitan and non-discriminatory space for cultural and social debate.
Here, an artistic professorship at grade W3 for composition and arrangement for media is to be filled as a half-time position in the Film Music Master’s degree program as of April 01, 2023.

W3-Professorship Composition and Arrangement for Media

Time limit:
The professorship will be filled for an unlimited period of time in accordance with §43 of the Brandenburg Higher Education Act (BbgHG). In the case of an initial appointment, the appointment is limited to five years and will be made permanent after a positive evaluation.
Responsibilities:
The responsibilities of the artistic professorship W3 (half-time position) include teaching the theory and practice of composition and arrangement of music as it relates to use in film and other media.
The teaching activity takes place in the Master's degree program in Film Music in accordance with the relevant study and examination regulations.
The tasks of the professorship will include in particular:
  • Deepening students' individual skills in composition in various aesthetic directions.
  • Further development of their stylistic range and artistic judgment and decision-making skills.
  • Teaching the ability to produce demos and layouts in the process of creating film music.
  • Artistic supervision in the interdisciplinary environment of film projects at the Film University, as well as supervision of final projects of film music students.
The profile of the professorship includes participation and presence in academic self-administration and in contributing to the continuous development of the Bachelor's and Master's degree programs, and requires active communication internally and externally for networking and further development of interdisciplinary collaboration.
Hiring Requirements:
The legal requirements for employment are derived from §41(1) numbers 1 through 4a and §41(4) of the BbgHG as follows:
  • completed artistic university studies in a music-related field of study
  • pedagogical and didactic aptitude, as evidenced by corresponding teaching activities at a university/film school/academy
  • special aptitude for artistic work, as evidenced by a profile in the field of film music composition
  • furthermore, additional artistic achievements to be proven by outstanding performances in the field of composition in various styles relevant to film
  • expertise in the field of computer-aided music production
Expected:
  • Interest in research, theory building, and transfer related to film music.
  • good command of written and spoken English and willingness to teach courses in English as well
  • there should be experience in the field of online teaching
  • willingness to participate in development projects at the film university
  • structuring and organizational skills
Teaching responsibilities:
Teaching comprises 9 SWS according to the teaching obligation regulation of the state of Brandenburg and according to the study and examination regulations.
Other notes:
The Film University values the diversity of its members and pursues the goals of equal opportunity regardless of gender, nationality, ethnic and social origin, religion/belief, disability, age, and sexual orientation and identity. In accordance with §7(4) BbgHG, women and severely disabled persons are given preferential consideration in the case of equal suitability. Applications from abroad, from persons with a migration background and applicants with family care responsibilities are expressly welcome. Please indicate any severe disabilities in your application.
The Film University aims to increase the proportion of women in research and teaching and therefore strongly encourages qualified female applicants to apply.
The Film University asks applicants to submit a written teaching concept.
In addition, we ask the applicants to formulate their ideas on how equality and diversity can be integrated into teaching and research and supported in university life. They should also describe how latent and explicit forms of discrimination can be countered. These aspects will be taken into account in the selection decision.
Application documents:
Please send your application containing your application documents with
  • description of your artistic and pedagogical career
  • curriculum vitae
  • certificates
  • teaching concept
  • proof of activities
  • examples of work - through a corresponding link on a streaming platform
  • list of publications
by 07.08.2022 exclusively via our online application portal.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.