Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

47 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie

  • Weiterentwicklung einer webbasierten Nutzeroberfläche für ein Berechungswerkzeug

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Wissenschaftiche Hilfskraft im Bereich Sensorik und Bildgebende Systeme

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Parallele Programmierung in Robotik

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Digitalisierung in der Produktion

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich mobile Produktionssysteme

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Werkstudent*in/Studentische Hilfskraft im Bereich Halbleiter/Mikroelektronik

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Studentische Hilfskraft für eine Studienarbeit zum Thema: "Laser-In-situ-Schweißen von Flugzeugrumpfsegmenten, Schwerpunkt: Steuerungs- und Regelungstechnik"

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Steuerungstechnik/Mechatronik

    08.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Technik/ innere Dienste

    08.01.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Studienarbeit im Bereich sinterbasierte additive Fertigung (3D Druck)

    08.01.2021 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich sinterbasierte additive Fertigung (3D Druck)

    08.01.2021 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden Dresden
  • Studentische Hilfskraft - Studienarbeit zum Thema: "Erarbeitung von Reperatur- und Recyclingkonzepten für Multi-Material-Leichtbaustrukturen unter Einsatz des HPCI-Fügeprozesses"

    07.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Reinigungstechnologien im Themenfeld „Polymere als Modellverschmutzung und deren Reinigung“

    07.01.2021 Fraunhofer IVV, Außenstelle für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV Dresden Dresden
  • Werkstudent*in/Studentische Hilfskraft im Bereich Marketing

    07.01.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Ergonomiebewertung im laufenden Industriebetrieb

    04.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Scala-/Java-Entwickler/in mit Interesse an Datenanalyse & Geschäftsmodellen

    23.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studentische Hilfskraft für maschinelle Lernverfahren im automobilen Karosseriebau und Luftfahrt

    23.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Werkzeugmaschinen

    23.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Risikobewertung im laufenden Industriebetrieb

    23.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung beim Aufbau einer Roboterzelle

    22.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Demonstratoren für programmierbare Materialien

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft/ Diplomand(in) oder Masterand(in) zum Thema "Elektrodynamik-Simulation photonischer Nanostrukturen für die Detektion von Umweltschadstoffen"

    16.12.2020 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Elektronik-Entwicklung

    24.11.2020 Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Dresden
  • Diplom-/Master-/Bachelor-/Belegarbeit oder Praktikum im Bereich: Herstellung von Mikroelektroden für Einzelpartikelmessungen an Lithium-Ionen-Batteriematerialien

    20.11.2020 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Studentische Hilfskraft auf dem Gebiet Interaktive Visualisierung für das Maschinelle Lernen (Deep Learning) und die Additive Fertigung

    09.11.2020 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
Weitere Stellenangebote laden...

Weiterentwicklung einer webbasierten Nutzeroberfläche für ein Berechungswerkzeug

Veröffentlicht am
13.01.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme
Dresden
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme
TECHNOLOGIEN VON MORGEN BEGEISTERN DICH, SOFTWAREPROGRAMMIERUNG IST DEINE LEIDENSCHAFT? WIR AM FRAUNHOFER IVI BIETEN DIR EIN SPANNEN-DES THEMA FÜR EINE STUDENTISCHE TÄTIGKEIT ODER EIN PRAKTIKUM:


Weiterentwicklung einer webbasierten Nutzeroberfläche für ein Berechungswerkzeug

Kennziffer IVI-HIWI-00658


Zur Reduzierung von klimaschädlichen Emission im öffentlichen Personennahverkehr ist ein Umstieg auf elektrisch angetriebene Busse erforderlich. Um deren betriebssicheren Einsatz zu gewährleisten, müssen die notwendigen Batteriegrößen und Nachladetechnologien auf der Basis von Fahrplandaten dimensioniert werden. Das Fraunhofer IVI entstand hierfür ein Berechnungswerkzeug. Im Rahmen eines Praktikums oder einer studentischen Hilfstätigkeit ist die zugehörige webbasierte Nutzeroberfläche weiterzuentwickeln. Die sich hierbei ergebenden Anforderungen und Aufgaben sind:

– Kommunikation zwischen Nutzeroberfläche und MATLAB®
– Einlesen von Eingangsparametern
– Erarbeitung von Visualisierungswerkzeugen zur Ergebnisauswertung
– Entwicklung für projektübergreifende Grundstrukturen

Was Sie mitbringen
– Studium der Informatik, Medieninformatik oder vergleichbar
– Selbstständige, systematische Arbeitsweise
– Programmierkenntnisse in
– Java/JavaScript
– HTML
– MATLAB® (wünschenswert)
– Erfahrungen mit Frameworks sind vorteilhaft

Was Sie erwarten können
– praxisnahe und anwendungsrelevante Wissenschaft,
– ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld,
– eine moderne Forschungsinfrastruktur,
– flexible Arbeitszeiten.

(keine Angaben)

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Themenfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI in Dresden beschäftigt mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Eng kooperiert das Institut mit der TU Dresden, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt.


Dipl.-Ing. Johannes Porstmann
johannes.porstmann@ivi.fraunhofer.de
Telefon 0351 4640-8738
 
Fraunhofer-Institut für
Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
Zeunerstraße 38
01069 Dresden

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme
Dresden

http://www.ivi.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.