Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Werkstattleitung Digital Media (m/w/d)

    14.01.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Werkstattleitung Digital Media (m/w/d) - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Datenbank-Manager/in (w/m/d)

    22.07.2022 FernUniversität Hagen Hagen Datenbank-Manager/in (w/m/d) - FernUniversität Hagen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Werkstattleitung Digital Media (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.01.2022
Bewerbungsfrist
24.01.2022
Teilzeit-Stelle
Fachhochschule Bielefeld
Zum Arbeitgeberprofil
Bielefeld

Die Fachhochschule (FH) Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh ist sie in der Region, bundesweit und international durch vielfältige Kontakte, Partnerschaften und Kooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hervorragend vernetzt. Hohe Qualität in Lehre und Forschung ist das Anliegen der Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit.

An der Fachhochschule Bielefeld ist im Fachbereich Gestaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz für eine

Werkstattleitung Digital Media (m/w/d)

zur Betreuung der Labore für interaktive Environments und digitale Medien zu besetzen. Die Teilzeitstelle im Umfang von 50% ist befristet bis voraussichtlich 12.06.2022 (Elternzeitvertretung). Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.

Die technischen Einrichtungen umfassen PC Workstations, Projektions- und Videotechnik, Spatial Audio sowie Technologien für Motion Tracking und multimodale Interaktion, Physical Computing, Protoyping, VR / AR.

Ihre Aufgaben:

  • Administration, Installation, Betreuung und Betrieb von Workstations, Medientechnik, Hard- und Software und Netzwerken eines interaktiven Projektions- und VR-Labors,
  • Geräteverwaltung, Pflege, Reparaturen, Recherche, Beschaffung,
  • Einführung von Studierenden in Handhabung von Hardware und Software,
  • Beratung und technische Unterstützung der Studierenden bei Ausstellungen (hausintern wie extern).
Die Aufgaben sind in Abstimmung mit einer Professorin beziehungsweise einem Professor selbstständig durchzuführen. Darüber hinaus wird die Mitwirkung in der Selbstverwaltung des Fachbereichs erwartet.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium (mindestens BA) in Medieninformatik, Medieningenieurwesen, Interactive Media Design oder vergleichbar,
  • Umfangreiche Kenntnisse, insb. in den Bereichen digitale Medien, UX Design, interaktive Medien, Programmierung und Tangible Interaction,
  • Mehrjährige Erfahrung und Kenntnisse im technischen Umgang mit Medientechnik, Projektions- und Veranstaltungstechnik, Windows- und Apple-Rechnern, einschlägiger Hard- und Software in den Bereichen Computergrafik und Videoproduktion, VR- und XR-Produktionsumgebungen (Unity, Head Mounted Displays (z. B. HTC, Oculus etc.),
  • Affinität zu Mediendesign und -gestaltung, ein Auge für gutes Design und Originalität,
  • Bereitschaft, sich mit neuen technischen Entwicklungen und Medienformaten ei-geninitiativ auseinanderzusetzen und weiterzubilden,
  • Sorgfältige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Wir wünschen uns:

  • Freude an der Arbeit mit Studierenden und Hochschulangehörigen,
  • Teamfähigkeit, Spaß am gemeinschaftlichen und interdisziplinären Arbeiten,
  • Gute Kenntnis der englischen Sprache.

Wir bieten:

  • modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TV-L
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebseigene Kita ‚EffHa‘
  • gute Verkehrsanbindung
  • vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • Mensa des Studierendenwerkes
  • Teilnahme am Hochschulsportprogramm,
  • Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen,
  • Kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld,
  • Engagiertes und interdisziplinäres Team.
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Dieses gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Professor Florian Kühnle, E-Mail: florian.kuehnle@fh-bielefeld.de.

Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.01.2022 unter der Kennziffer 01201 ausschließlich hier online.


www.fh-bielefeld.de
Fachhochschule Bielefeld - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.