Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Studentische Hilfskraft Baden-Württemberg

  • Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Fortbildungen

    22.01.2020 Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.V. Stuttgart
  • Studierende (m/w/d) als Ausstellungsbetreuer ("Lotsen")

    05.01.2021 Wissenschaft im Dialog gGmbH deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Fortbildungen

Veröffentlicht am
22.01.2020
Teilzeit-Stelle
Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.V.
Stuttgart
logo
Der Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.V. (LSFV BW) ist der Dachverband für Schulfördervereine in Baden-Württemberg. Der Verband arbeitet eng mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, den kommunalen Landesverbänden und weiteren Initiativen zusammen, um das Ehrenamt im schulischen Bildungsbereich zu stärken. Schulfördervereine setzen sich in vielfältiger Weise für die Förderung der Schule ein, u.a. im Bereich Betreuung, Projektförderung, Unterstützung von SchülerInnen in besonderen Bedarfslagen, Lese- und Sprachförderung oder Schulhofgestaltung. Sie sind eine unverzichtbare Stütze im Schulalltag.

Für unseren Fortbildungsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten oder eine Aushilfe auf 450€-Basis (m/w/d). Die Arbeitszeit beträgt etwa zehn Stunden/Woche.
 

Werkstudent/450€-Kraft (m/w/d) für den Bereich Fortbildungen

in Stuttgart; Baden-Württemberg

Ihre Aufgaben:
  • Begleitung von Abendseminaren in Baden-Württemberg (Infos hierzu unter www.lsfv-bw.de/fortbildungen)
  • Direkte Ansprechperson für Schulen und Teilnehmende
  • Vor- und Nachbereitung der Schulungsräume
  • Auf- und Abbau der benötigten Technik
  • Kommunikation mit Schulen, Fördervereinen und Hausverwaltungen
  • Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltungen sowie der Einhaltung der Nutzungsbedingungen (gesetzl. Regelungen/Sicherheitsbestimmungen)
Ihr Profil:
  • Freundliches, sicheres und kundenorientiertes Auftreten
  • Spaß und Freude am Umgang mit Ehrenamtlichen; Begeisterungsfähigkeit
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, in den Abendstunden zu arbeiten
  • Spaß am Organisieren
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sie sind engagiert und zuverlässig.
  • Sie sind mobil und besitzen den Führerschein Klasse B sowie ein eigenes Auto.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse zum Vereinswesen und zur Bildungspolitik
Wir bieten:
  • Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
  • Wir bieten Ihnen eine angemessene Vergütung.
  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über Themen der Vereinsarbeit.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese als PDF-Dokument per E-Mail an unsere Geschäftsführerin Frau Ehrlich ( hannah.ehrlich@lsfv-bw.de).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Referentin für Fortbildungs- und Veranstaltungsmanagement Frau Mai unter 0711 620110 63 oder van.mai@lsfv-bw.de.  
 

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.