Deine Aufgaben
· Unterstützung bei der Entwicklung von KI-Verfahren, beispielsweise für datenbasierte Empfehlungssysteme oder zur Automatisierung von Prozessen
· Einsatz von aktuellen Algorithmen und Technologien aus den Bereichen Machine Learning, Computer Vision, Robotic Process Automation, etc.
· Konzeption und Implementierung von Prototypen unter Einsatz neuster Technologien
· Unterstützung in der Konzeption zukunftsprägender Softwarearchitekturen
Dein Profil
· Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Praktischen Informatik, o.ä.
· Vorkenntnisse im Bereich Machine Learning, Computer Vision oder RPA
· Idealerweise erste Erfahrung in der praktischen Anwendung solcher Verfahren mittels einschlägiger Frameworks (Tensorflow, IBM Watson, Microsoft Cognitive Services, etc.)
· Eigeninitiative und Teamfähigkeit
· Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Und das erwartet Dich
· Die Möglichkeit, Studium und praktische Berufserfahrungen optimal zu vereinen.
· Sehr selbstständiges Arbeiten und Einbringen eigener Ideen
· Erleben, wie Forschung und Unternehmenspraxis erfolgreich vereint werden
· Ein kleines und dynamisches Team mit Startup Charakter
· Flexible Arbeitszeiten: 8-20 h/Woche während der Vorlesungszeit und bis zu 40 h/Woche in den Semesterferien
Wer wir sind
Das AWS-Institut ist ein Innovationszentrum mit dem Ziel, die digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft umzusetzen und einen anwendungsorientierten Forschungstransfer auf internationalem Niveau zu fördern. Als eigenständiges Forschungsinstitut arbeiten wir daran, neue Technologien zu entwickeln und Geschäftsmodelle vorauszudenken. Dabei legen wir größten Wert darauf, Forschung, Innovation und Praxis eng miteinander zu verzahnen.