Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Studentische Hilfskraft

  • Werkstudent (m/w/d) - Redaktionsassistenz

    29.10.2019 AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Saarbrücken
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Werkstudent (m/w/d) - Redaktionsassistenz

Veröffentlicht am
29.10.2019
Teilzeit-Stelle
AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse
Saarbrücken
logo

Werkstudent (m/w/d) - Redaktionsassistenz

in Saarbrücken

Als Werkstudent (m/w/d) Redaktionsassistenz unterstützt du bei der redaktionellen Planung, Betreuung und Koordination der Zeitschrift IM+io. Daneben gehören Recherche und Themenfindung für mögliche Beiträge, Identifizierung aktueller Trends in den Bereichen Digitalisierung. Du pflegst das Online-Portal und redigierst Fachbeiträge.

Deine Aufgaben

  •  Unterstützung bei der redaktionellen Planung, Betreuung und Koordination der IM+io Print
  • Recherche und Themenfindung für mögliche Beiträge in den Bereichen Digitalisierung, Management und Wissenschaft
  • Identifizierung aktueller Trends im Kontext der digitalen Transformation und potenzieller Autoren
  • Enge Zusammenarbeit mit Autoren während der Vorbereitungsphase bis zur Fertigstellung der Beiträge
  • Redigieren von Fachbeiträgen
  • Redaktionelle Pflege des Online-Portals

Dein Profil

  • Du studierst Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Wirtschaftswissenschaften oder eine artverwandte Fachrichtung
  • Du hast großes Interesse an einem der Themenbereiche Wirtschaft, Informatik, Management, Geschäftsprozesse und Digitalisierung und besitzt ein gutes Gespür für Themenrelevanz und Trends
  • Deine Schreibweise ist stilsicher und zugleich kreativ
  • Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und zielorientiert, bist stets zuverlässig und kommunikationsstark
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und Teamgeist sind für Dich selbstverständlich

Und das erwartet Dich

  • Die Möglichkeit, Studium und praktische Berufserfahrungen optimal zu vereinen
  • Sehr selbstständiges Arbeiten und Einbringen eigener Ideen
  • Ein wachsendes und dynamisches Team mit Start-up Charakter
  • Flexible Arbeitszeiten: 8-20 h/Woche während der Vorlesungszeit und bis zu 40 h/Woche in den Semesterferien

Über uns

Du möchtest die Zukunft der Digitalisierung mitgestalten?

Das AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse ist ein Innovationszentrum mit dem Ziel, die digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft umzusetzen und einen anwendungsorientierten Forschungstransfer auf internationalem Niveau zu fördern. Als eigenständiges Forschungsinstitut arbeiten wir daran, neue Technologien zu entwickeln und Geschäftsmodelle vorauszudenken. Dabei legen wir größten Wert darauf, Forschung, Innovation und Praxis eng miteinander zu verzahnen.

Du bist neugierig geworden und auf der Suche nach spannender Praxiserfahrung? Dann begleite uns auf unserer Mission, die digitale Welt von morgen intelligenter zu gestalten!

 

 

Dein Ansprechpartner

Jana Mailänder
Human Resources

Mail: karriere@aws-institut.de
Tel.: +49 (0)681 93511-305

AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse GmbH
Uni-Campus D 5 1
66123 Saarbrücken

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.