Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Berlin Öffentliche Verwaltung

  • Top Job

    Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Finanz- und Währungspolitik, Finanzmärkte, Europa, Haushalt

    19.02.2019 Bundesministerium der Finanzen Berlin Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Finanz- und Währungspolitik, Finanzmärkte, Europa, Haushalt - Bundesministerium der Finanzen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Finanz- und Währungspolitik, Finanzmärkte, Europa, Haushalt

Veröffentlicht am
19.02.2019
Bewerbungsfrist
10.03.2019
Bundesministerium der Finanzen
Berlin
logo
audit

Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) - Finanz- und Währungspolitik, Finanzmärkte, Europa, Haushalt und noch viel mehr

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ist für alle Aspekte der deutschen Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik verantwortlich. Wir suchen Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler für die Bereiche finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen, nationale, internationale und europäische Finanz-, Finanzmarkt- und Wirtschaftspolitik, IT und digitale Finanztechnologien, Bundeshaushalt, Beteiligungen und Immobilien des Bundes sowie für die Leitungsabteilung des BMF.

Dienstort: Berlin

Die Aufgaben hängen vom jeweiligen Einsatzbereich ab
  • Wirtschaftliche Entwicklungen sowie Auswirkungen der Politik auf Wirtschaftsentwicklungen und öffentliche Finanzen analysieren und bewerten
  • Finanz-, geld-, währungs- und wirtschaftspolitische Fragestellungen bearbeiten
  • Konzepte und Positionen zu nationalen, europäischen und internationalen finanzmarktpolitischen Fragestellungen entwickeln und vertreten
  • Deutsche Positionen zu haushalts- und finanzpolitischen Fragen der Europäischen Union entwickeln, koordinieren und auf EU-Ebene vertreten
  • Bei der Aufstellung des Bundeshaushalts mitwirken und die Auswirkungen der Politik auf den Haushalt begleiten
  • IT- und Digitalisierungsthemen oder das Beteiligungs- und Immobilienmanagement des Bundes steuern und fortentwickeln
  • Bei der politischen Planung und Koordinierung mitwirken
Anforderungen
  • Abschluss eines universitären Diplom- oder Masterstudiums (120 ECTS) der Wirtschaftswissenschaften mindestens mit der Note "gut"
  • Fundierte Kenntnisse in dem jeweiligen Einsatzbereich
  • Einschlägige Berufserfahrung nach dem Diplom- bzw. Masterabschluss
  • Gute Englischkenntnisse sowie möglichst auch Französischkenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse in einer anderen Sprache der Europäischen Union
  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit moderner Informationstechnik
Darüber hinaus sollten Sie die Fähigkeit besitzen, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten. Insbesondere Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick (auch auf europäischer bzw. internationaler Ebene) und Teamfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aus.

Unser Angebot
  • Ein verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • Wechselnde Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Ministeriums sowie internationale Verwendungen in deutschen Botschaften oder supra- bzw. internationalen Organisationen und Aufsichtsbehörden (z.B. EU-Kommission, IWF, Weltbank, OECD, EZB, Single Resolution Board, ESMA, EBA, EIOPA)
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten, Telearbeit etc. sind grundsätzlich möglich
  • Einstellung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13), soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ansonsten erfolgt die Einstellung zunächst in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD (Entgeltgruppe 13). Beamtinnen und Beamte aus anderen Verwaltungen werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorhergehenden ca. sechsmonatigen Abordnung versetzt. Zudem erhalten Sie die sog. „Ministerialzulage“. Bei der Stufenzuordnung in der Besoldung oder nach dem TVöD wird Ihr bisheriger Werdegang berücksichtigt.
Für das Bundesministerium der Finanzen ist die Gleichstellung von Frauen und Männern ein wichtiges Ziel; es ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an der Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach dem SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Soweit bei schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern ein zeitlicher Kausalzusammenhang zwischen dem Eintritt der Schwerbehinderung und dem Erwerb des universitären Diplom- oder Masterabschlusses der Wirtschaftswissenschaften nachweisbar ist, wird der Abschluss dieses Studiums mindestens mit der Note „befriedigend“ vorausgesetzt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 494341, bis zum 10. März 2019.

Zur Bewerberauswahl finden voraussichtlich in der 21. Kalenderwoche mehrere eintägige Auswahlverfahren statt.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Hörner und Frau Almstedt (Tel.: 03018 682 - 1212, E-Mail: Bewerbung@bmf.bund.de). Weitere Informationen über das BMF, das Ministerium als Arbeitgeber sowie zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie im Internetunter www.bundesfinanzministerium.de.

Über künftige Stellenausschreibungen informiert Sie unser „Newsletter Stellenangebote“.

Weitere aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter www.bundesfinanzministerium.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.