Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Lehrer/in, Erzieher/in, Pädagogen, Sozialarbeiter/in

  • Wirtschaftswissenschaftler oder Sozialwissenschaftler (m/w/d), Referat Bedarfsplanung und Psychotherapie, Bereich Psychotherapie

    29.11.2019 GKV Spitzenverband Berlin Wirtschaftswissenschaftler oder Sozialwissenschaftler (m/w/d), Referat Bedarfsplanung und Psychotherapie, Bereich Psychotherapie - GKV Spitzenverband - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wirtschaftswissenschaftler oder Sozialwissenschaftler (m/w/d), Referat Bedarfsplanung und Psychotherapie, Bereich Psychotherapie

Veröffentlicht am
29.11.2019
Bewerbungsfrist
12.12.2019
GKV Spitzenverband
Berlin
Wirtschaftswissenschaftlerin / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) - GKV - Logo
Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Die Gesundheit von 73 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns.
Wirtschaftswissenschaftlerin / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) - GKV - Logo
Für die Abteilung Ambulante Versorgung, Referat Bedarfsplanung und Psychotherapie, suchen wir für den Bereich Psychotherapie zum 01.04.2020 eine/einen

Wirtschaftswissenschaftlerin /
Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)
oder Sozialwissenschaftlerin /
Sozialwissenschaftler (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr. 548_4

Ihre Aufgaben:
  • Sie wirken eigenverantwortlich und selbstständig bei der Ausgestaltung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses mit (Psychotherapie-Richtlinie, Richtlinie zur berufsübergreifenden koordinierten, strukturierten Versorgung).
  • Sie vertreten den GKV-Spitzenverband selbstständig in Arbeitsgruppen und Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung.
  • Sie erarbeiten Konzepte zur Verbesserung der Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen; hierfür nutzen Sie die bestehenden Datengrundlagen und führen entsprechende Auswertungen selbstständig aus.
  • Sie betreuen und beraten die Mitglieder des GKV-Spitzenverbands und deren Verbände.
  • Darüber hinaus begleiten Sie die gesetzgeberischen Aktivitäten zum ordnungspolitischen Rahmen der ambulanten Versorgung psychisch Kranker.
Was wir von Ihnen erwarten:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene wirtschaftswissenschaftliche oder sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung (Master bzw. Diplom) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über eingehende Kenntnisse in den Strukturen und Prozessen der vertragsärztlichen Versorgung und Finanzierung sowie in den ökonomischen und rechtlichen Zusammenhängen der Versorgungsbereiche Psychiatrie/Psychotherapie und haben grundlegende Kenntnisse in der Bedarfsplanung.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe ökonomische Sachverhalte prägnant und adressatenorientiert darzustellen und zu präsentieren. Zudem verfügen Sie über Verhandlungserfahrung, idealerweise in den Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung.
  • Sie arbeiten routiniert mit dem MS-Office-Paket und verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Auswertung medizinischer und ökonomischer Daten.
  • Persönlich überzeugen Sie durch Organisationstalent, hohe Kompetenz in der der interdisziplinären Zusammenarbeit und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
  • Ein verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln sowie eine hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an unserem Standort Berlin,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie
  • eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende Vergütung.
Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich.
An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Angaben zum beruflichen Werdegang, Zeugnisse, die Ausbildung/Studium und bestandene Prüfungen dokumentieren, sowie Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber und ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung) als eine PDF-Datei mit maximal 5 MB unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer bis zum 12.12.2019, vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsfomular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Thomas Uhlemann unter der Telefonnummer 030 206288-2103.

Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt der E-Mail unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unseren Datenschutzhinweis auf unserer Homepage.
GKV - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.