Wirtschaftswissenschaftlerin /
Wirtschaftswissenschaftler oder
Sozialwissenschaftlerin / Sozialwissenschaftler (m/w/d)
Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer, Abteilung Ambulante Versorgung
Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Die Gesundheit von 73 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns.
Für das
Referat Zahnärzte/Sonstige Leistungserbringer der
Abteilung Ambulante Versorgung suchen wir zum 01.02.2020 Verstärkung.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an unserem Standort Berlin,
- flexible Arbeitszeiten,
- fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie wirken eigenverantwortlich und selbstständig bei der Ausgestaltung sämtlicher Belange im Bereich der Versorgung mit Hebammenhilfe nach § 134a SGB V mit. Hierzu zählen u. a.:
- die Gestaltung der Inhalte des Vertrages zur Hebammenhilfe insbesondere zu den abrechnungsfähigen Leistungen und deren Vergütung, zu Qualitätssicherungsmaßnahmen, zum Ausgleich der Kosten für die Berufshaftpflichtversicherung,
- das Führen von Vertragsverhandlungen auf Bundesebene mit den maßgeblichen Berufsverbänden der Hebammen und Geburtshäuser,
- Vertretung des GKV-Spitzenverbandes in Fragen zur Versorgung mit Hebammenhilfe in den Gremien der Selbstverwaltung, gegenüber dem Gesetzgeber und der Politik,
- die Zulassung von Hebammen zur Versorgung von GKV-Versicherten, die keinem Berufsverband angehören sowie das Führen der Vertragspartnerliste aller an der Versorgung teilnehmenden freiberuflichen Hebammen in Deutschland.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich und selbstständig Aufgaben aus dem Bereich Sonstige Leistungserbringer, wie etwa zu Krankentransport und Soziotherapie.
- Sie sind Ansprechperson für Krankenkassen, Verbände, Organisationen und Leistungserbringer.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene wirtschaftswissenschaftliche oder sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung (Master bzw. Diplom) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über Kenntnisse der Strukturen und Prozesse der gesetzlichen Krankenversicherung sowie über Kenntnisse und Erfahrungen im Hinblick auf die Hebammenversorgung.
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte prägnant und adressatenorientiert darzustellen und zu präsentieren. Zudem können Sie Verhandlungserfahrung, idealerweise auch in den Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung, vorweisen.
- Sie arbeiten routiniert mit dem MS-Office-Paket und verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Datenbanksystemen.
- Persönlich überzeugen Sie durch Organisationstalent, hohe Kompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
- Ein verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln sowie eine hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Angaben zum beruflichen Werdegang, Zeugnisse, die Ausbildung/Studium
und bestandene Prüfungen dokumentieren, sowie Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber und ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung) als eine PDF-Datei mit maximal 5 MB unter
Angabe der Ausschreibungsnummer 554 bis zum 24.01.2020, vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage:
www.gkv-spitzenverband.de.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Michael Kleinebrinker unter der Telefonnummer 030 206288-2102.
Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt der E-Mail unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unseren Datenschutzhinweis auf unserer Homepage.