Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut, Arbeitsstelle Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (Prof. Dr. Sabine Kropp)
Aufgabengebiet:
Ihre Aufgaben liegen in der Mitarbeit in dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt „Political cohesion under conditions of fiscal scarcity – German federalism in the time of COVID-19“. Die Möglichkeit zur weiteren Qualifikation ist gegeben.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossener wiss. Hochschulabschluss im Fach Politikwissenschaft
(Berufs-)Erfahrung:
Ihre Forschungsschwerpunkte sollten bevorzugt im Bereich der Föderalismus- und Parlamentsforschung liegen. Darüber hinaus sollten Sie Erfahrungen mit empirischer und vergleichender Forschung sowie sehr gute Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden haben.
Erwünscht:
- sehr guter Hochschulabschluss mit inhaltlichen Bezügen zum Profil der Ausschreibung,
- ausgezeichnete Englischkenntnisse auf C2-Niveau,
- Fähigkeit zum konzeptionellen und interdisziplinären Denken, zum selbständigen Arbeiten, Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum
01.02.2021 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als
ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Sabine Kropp:
polsystem@polsoz.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsbereich Politisches System der BRD
Frau Prof. Dr. Sabine Kropp
Ihnestr. 22
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.