Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

10 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Berlin Hochschule Klinik

  • Wissenschaftler*in für Soziale Netzwerk Analysen & Computational Modeling von Entscheidungen

    20.06.2022 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Wissenschaftler*in für Soziale Netzwerk Analysen & Computational Modeling von Entscheidungen - Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Professor:in Betriebswirtschaftslehre und Management

    23.06.2022 AMD Akademie Mode & Design GmbH Berlin Professor:in Betriebswirtschaftslehre und Management - AMD Akademie Mode & Design GmbH - Logo
  • Universitätsprofessur - BesGr. W3 für das Fachgebiet »Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien

    22.06.2022 Technische Universität Berlin Berlin Universitätsprofessur - BesGr. W3 für das Fachgebiet »Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien - Technische Universität Berlin - Logo
  • Professur (m/w/d) für Accounting / Taxation / Auditing

    21.06.2022 ISM International School of Management Köln, Berlin, München Professur (m/w/d) für Accounting / Taxation / Auditing - ISM International School of Management - Logo
  • Professuren in den Lehrgebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie (w/m/d)

    16.06.2022 VICTORIA Hochschule Berlin Berlin Professuren in den Lehrgebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie (w/m/d) - VICTORIA Hochschule Berlin - Logo
  • Professor (m/w/d) Psychologie

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professurvertretung (m/w/d) für das Fachgebiet Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbes. International and Development Economics Profil und Anforderungen

    09.06.2022 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Berlin Professurvertretung (m/w/d) für das Fachgebiet Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbes. International and Development Economics Profil und Anforderungen - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) - Logo
  • Professur (m/w/d) für Marketing

    03.06.2022 ISM International School of Management Berlin Professur (m/w/d) für Marketing - ISM International School of Management - Logo
  • Professur (W2) Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung der Wertschöpfungskette

    02.06.2022 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Berlin Professur (W2) Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung der Wertschöpfungskette - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) - Logo
  • Professur (m/w/d) für Financial Reporting/Controlling

    30.05.2022 ISM International School of Management Berlin Professur (m/w/d) für Financial Reporting/Controlling - ISM International School of Management - Logo

Wissenschaftler*in für Soziale Netzwerk Analysen & Computational Modeling von Entscheidungen

Veröffentlicht am
20.06.2022
Bewerbungsfrist
18.07.2022
Vollzeit-Stelle
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Universitätsmedizin Berlin - Header
Universitätsmedizin Berlin - Icon 1

Arbeitszeit­modelle – vielfäl­tig und flexi­bel

Universitätsmedizin Berlin - Icon 2

Betriebliche Alters­vor­sorge – abge­sichert und zukunfts­orien­tiert

Universitätsmedizin Berlin - Icon 3

Firmen­ticket – ver­günstigt zum Arbeits­platz

Universitätsmedizin Berlin - Icon 4

Gesundheits­angebote – Sport, Fit­ness und Präven­tion

Universitätsmedizin Berlin - Icon 5

Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Quali­fika­tion nach Maß in der inter­nen Gesundheits­aka­demie

Universitätsmedizin Berlin - Icon 6

Personal­ent­wick­lung – Unter­stützung auf dem persön­lichen Karriere­weg

Universitätsmedizin Berlin - Icon 7

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zerti­fiziert als familien­gerech­tes Unter­nehmen seit 2007

Universitätsmedizin Berlin - Icon 8

Internatio­nali­tät und Diver­sity – Charta der Viel­falt

Universitätsmedizin Berlin - Icon 9

Tarif­verträge – attrak­tives Gehalt mit regel­mäßi­gen Ent­gelt­stei­gerun­gen sowie ver­bind­liche Rahmen­bedin­gun­gen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Uni­versitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als mo­dernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Wissenschaftler*in für Soziale Netzwerk Analysen & Computational Modeling von Entscheidungen

Heisenberg Professur für medizinische Risiko­kompetenz & evidenzbasiertes Entscheiden

Charité Campus Mitte

Die Heisenberg-Professur für medizinische Risikokompetenz und evi­denz­basierte Entscheidung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz in der Kognitionswissenschaft und Entscheidungsfindung in der Medizin. Die Kandidat*innen (d/w/m) sollten ein Interesse daran haben, Metho­den der Verhaltens-, Computer- und / oder sozialen Netzwerkanalyse zu nutzen, um Entscheidungsprozesse und soziale Einflüsse auf die Entscheidungsfindung bei Ärzt*innen und Patient*innen zu untersuchen.
Ihr Aufgabengebiet:
Die Stelle (Vollzeit / 39 Wochenstunden / TVÖD 14 oder gleichwertig) ist Teil der interdisziplinären Forschungsgruppe der neu eingerichteten Heisenberg-Professur für medizinische Risikokompetenz und evidenz­basiertes Entscheidung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die erfolgreiche Bewerberin / der erfolgreiche Bewerber wird Teil eines dyna­mischen Teams aus Kliniker*innen, Kognitionspscholog*innen und Statistiker*innen an Europas größter Universitätsklinik. Der Vertrag ist zunächst auf 4 Jahre befristet mit der Option einer anschließenden Entfristung.
Ihr Profil:
Die Bewerber (d/w/m) müssen einen Masterabschluss, ein Diplom oder einen gleichwertigen Abschluss in Psychologie, Wirtschafts­wissen­schaften, Kognitionswissenschaften, Physik oder einem verwandten Fachgebiet vorweisen können und folgendes mitbringen:
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung im Bereich der medizi­ni­schen Entscheidungsfindung
  • Nachgewiesene Fähigkeiten in der Konzeption, Programmierung und Durchführung von Verhaltensexperimenten und Online-Experimenten
  • Interesse an den sozialen und kognitiven Grundlagen der Entschei­dungsfindung
  • Computergestützte Statistik und Datenanalyse mit frequentistischen oder Bayes'schen Ansätzen (z. B. in R oder Python)
  • Erfahrung in der Entwicklung computergestützter Modelle zur Ent­scheidungsfindung
  • Gute Programmierkenntnisse (z. B. in Matlab oder Python)
  • Erfahrung in der Analyse sozialer Netzwerke (z. B. mit Twitter-Datensätzen)
  • Ausgezeichnete englische Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten

KENNZIFFER:
CC07-07.22

BEGINN:
01.08.2022

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
31.07.2026

ARBEITSZEIT:
39 Std./Woche

VERGÜTUNG:
E14 gem. Tarifvertrag TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. O. Wegwarth per E-Mail unter odette.wegwarth@charite.de zur Verfügung.

Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer bis zum 18.07.2022 an folgende Adresse zu richten:

odette.wegwarth@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Bewerbungen sollten ein Motivations­schreiben, einen Lebenslauf, Kopien der Abschlusszeugnisse (BSc, MSc, PhD, falls zutreffend), eine Liste der Veröffentli­chun­gen, ein ausgewähltes Manuskript (falls zutreffend) und zwei Namen von qualifi­zier­ten Personen, die bereit sind, Referenzen zu geben, enthalten.

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleich­zeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungs­positionen angestrebt und dies bei gleich­wertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglich­keiten berück­sichtigt. Ebenso ausdrück­lich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund. Schwer­behinderte Bewerbe­rinnen und Bewerber werden bei gleicher Quali­fika­tion bevorzugt. Ein erweitertes Führungs­zeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reise­kosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungs­verfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten ge­spei­chert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung be­rechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.