Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Physik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Forscher/in Andere Länder Forschungseinrichtung

  • Top Job

    Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Faserlaserquellen

    08.05.2023 Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis Saint-Louis Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Faserlaserquellen - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis - Logo
  • POST-DOCTORAL RESEARCH FELLOW (M/F) ON ID19 IN THE STRUCTURE OF MATERIALS GROUP

    02.06.2023 ESRF - European Synchrotron Radiation Facility Grenoble (Frankreich) POST-DOCTORAL RESEARCH FELLOW (M/F) ON ID19 IN THE STRUCTURE OF MATERIALS GROUP - ESRF - European Synchrotron Radiation Facility - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Faserlaserquellen

Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis
DPA-S
Veröffentlicht am
08.05.2023
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Faserlaserquellen - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis - Logo
Saint-Louis

Wer wir sind

Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz, ist eine international anerkannte und in einem globalen wissenschaftlich-industriellen Netzwerk verankerte Forschungseinrichtung. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf verschiedenen sicherheits- und verteidigungsrelevanten Gebieten. Dabei gewinnt die Nutzung unserer Forschungsergebnisse auch für zivile Anwendungen zunehmend an Bedeutung: das ISL widmet sich verstärkt den Fragen der zivilen Sicherheit und dem Schutz vor terroristischer Bedrohung im Inland und bei Auslandseinsätzen der Kriseneinsatzkräfte.

Bewerben Sie sich am ISL und entdecken Sie faszinierende Technologien der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung im Bereich: Aerodynamik, Flugdynamik und –regelung, Ballistik, neue energetische Materialien, Laser und elektromagnetische Technologien, Schutztechnologien, Sicherheit und Lageerfassung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Faserlaserquellen für unsere Gruppe DPA (Directed Photonics and Applications).
Die Gruppe DPA beschäftigt sich mit der Erforschung, Entwicklung und Expertise von Hochenergielaserquellen (Laserwaffen), von Laserquellen und nichtlinearen Konvertern für optronische Gegenmassnahmen und von Komponenten dieser Quellen. Außerdem führt sie Versuche und Messungen im Labor durch und nimmt an staatlichen Versuchskampagnen teil. Sie liefert spezifische Expertise im Bereich Laserentwicklung und -anwendung (optronische Gegenmassnahmen) für den französischen und deutschen Staat.

Ihre Aufgaben

  • Erforschung und Entwicklung von innovativen Faserlaserquellen für den Verteidigungsbedarf, insbesondere für optronische Gegenmaßnahmen:
    • Faserlaser im nahen und mittleren Infrarot
    • Numerische Simulation und Design von Laserresonatoren und Verstärker
  • Durchführung / Sicherstellung von Analyse, Validierung und Rückverfolgbarkeit von Ergebnissen
  • Bearbeitung von Forschungsverträgen (Akquisition, Vorbereitung, Planung und Durchführung von Verträgen)
  • Betreuung von Doktoranden/-innen, Masterstudenten/-innen und Praktikanten/-innen
  • Verfassen von Publikationen, Artikeln, wissenschaftlichen Berichten, Präsentationen
  • Aktualisierung des technologischen Wissens (know-how), Verfolgung des Stands der Technik, Teilnahme an wissenschaftlichen Gesprächen, Kolloquien und Seminaren und Präsentation der Ergebnisse und Aktivitäten

Ihr Profil

  • Promotion im Bereich Laserphysik, Photonik oder Festkörperphysik
  • Erfahrung im Bereich Faserlaser, Laserphysik, Laserquellenentwicklung oder nichtlinearen Konvertern
  • Kenntnisse in Optronik im Verteidigungsbereich erwünscht
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Sie sind ein Organisationstalent und passen sich neuen Situationen schnell an.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.

Ihre Vorteile

  • Arbeiten an einer Top-Einrichtung im Herzen Europas
  • Hohe Lebensqualität im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz mit Schwarzwald/Oberrhein, Vogesen und Schweizer Jura. Sie können in allen drei Ländern wohnen.
  • Großzügige Gleitzeitregelung, berufliche und persönliche Weiterbildung, Kantine, Parkplatz inkl. Ladestation, betriebsärztlicher Dienst, Zusatzversicherungen, Elternzeit und Teilzeitmodelle und ein umfangreiches Sportangebot
     

Die Besetzung der Stelle ist zunächst für fünf Jahre vorgesehen, eine Verlängerung oder Entfristung ist möglich.

Ihre Bewerbung

Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Examens- und Arbeitszeugnisse, sonstige relevante Nachweise) unter Angabe des Kennwortes „DPA-S“.


Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.