Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot zu
Physik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Brandenburg Forschungseinrichtung

  • Top Job

    Wissenschaftlerin (w/m/d) für eine Festanstellung in der Beschleunigerphysik

    04.05.2022 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Zeuthen Wissenschaftlerin (w/m/d) für eine Festanstellung in der Beschleunigerphysik - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Logo
Top Job

Wissenschaftlerin (w/m/d) für eine Festanstellung in der Beschleunigerphysik

Veröffentlicht am
04.05.2022
Bewerbungsfrist
31.05.2022
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Zum Arbeitgeberprofil
Zeuthen

Für den Standort Zeuthen suchen wir:

Wissenschaftlerin (w/m/d) für eine
Festanstellung in der Beschleunigerphysik

Unbefristet | Start: frühestmöglich | ID: APMA007/2022 | Bewerbungsschluss: 31.05.2022 | Vollzeit/Teilzeit
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit seinen mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit seiner hoch­modernen Forschungsinfrastruktur, seinen interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und seiner internationalen Vernetzung verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Der Photo-Injektor-Teststand bei DESY in Zeuthen (PITZ, südöstlich von Berlin) entwickelt hochbrillante Elektronenquellen für Freie-Elektronen- Laser (FEL) wie FLASH und den European XFEL, sowie Anwendungen der Elektronenquellen wie beispielsweise den weltweit ersten THz SASE FEL, und bietet einzigartige Forschungsmöglichkeiten für die Strahlentherapie von Tumoren und die Strahlenbiologie. Wir suchen eine*n erfahrene*n Wissenschaftler*in mit fundiertem theoretischem und experimentellem Hintergrund auf dem Gebiet der Beschleunigerphysik, die*der gemeinsam mit lokalen und internationalen Kooperationspartnern eine führende Rolle bei der Weiterentwicklung der Forschungsthemen spielen wird.

Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen:

  • Arbeiten Sie in einer der führenden Gruppen, die Photoinjektoren und deren Anwendungen (z. B. THz-Quelle, Strahlenbiologie und FLASH-Therapie) in einem internationalen Team von Physiker*innen und Ingenieur*innen entwickelt und testet
  • Übernehmen Sie Verantwortung für die Festlegung, Koordination, Durchführung und Evaluation der wissenschaftlichen Programme bei PITZ
  • Sie sind verantwortlich für Simulationsstudien, Datenerfassung und -analyse, sowie für ausgewählte Diagnose-Hardware-Komponenten
  • Entwickeln Sie innovative Konzepte, Techniken und Anwendungen für PITZ und andere Beschleunigeranlagen

Was uns auszeichnet:

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit und Job-Sharing-Modelle. Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheits­management sowie unserer betrieb­lichen Altersvorsorge. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungs­angeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Zuschuss zum Jobticket.

Was Sie auszeichnet:

  • Exzellenter wissenschaftlicher Hochschul­abschluss in Physik oder Ingenieurwissenschaften mit Promotion oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Vertiefte Kenntnisse in der Beschleunigerphysik und ausgebaute Erfahrung in Beschleunigertechnik sowie Strahldynamik
  • Interesse an und Fähigkeit zur Leitung kleiner Teams von Doktoranden und Postdocs
  • Gute Englischkenntnisse sind erforderlich sowie die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Dr. Frank Stephan unter +49 33762 7-7338
(frank.stephan@desy.de).
Bewerbungen (in deutscher oder englischer Sprache) sollten einen ausführlichen Lebenslauf, Publikations­liste, Erläuterungen und Nachweise zum Erfahrungs­hintergrund, sowie 3 Namen für Referenzen beinhalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
❯ Jetzt bewerben!
DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Die berufliche Entwicklung von Frauen ist uns besonders wichtig und deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.desy.de/karriere

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Notkestraße 85 | 22607 Hamburg
Telefon: +49 40 8998-3392


Logo
Logo Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.